Judasfrauen
Details
Judas als Frau, Frauen als Verräterinnen in ihrem dokumentarischen Werk erzählt Helga Schubert von zehn Frauen, die im Dritten Reich zu Denunziantinnen geworden sind.
Die Diktatur ist die Täterin.
Judas als Frau, Frauen als Verräterinnen in ihrem dokumentarischen Werk erzählt Helga Schubert von zehn Frauen, die im Dritten Reich zu Denunziantinnen geworden sind. Aus Gerichtsakten rekonstruiert die Autorin die tödliche Beziehung der Verräterinnen zu ihren Opfern, geht mit den Mitteln der Literatur auf eine Spurensuche nach weiblicher Täterschaft und destilliert daraus irritierende Parabeln des Verrats. Diesen Verrat hat Helga Schubert »aufgehoben wie ein verwelktes Blatt. Und wie unter einem Mikroskop sah ich eine Struktur, die sich immer und immer und immer wiederholt.«
Jede einzelne Geschichte hat das Bleigewicht einer Tragödie, alle sind sie spannend, man schwankt zwischen Verschlingen, Ratlosigkeit, Wiederlesen, Nachdenken.
Autorentext
Helga Schubert, geboren 1940 in Berlin, war Psychotherapeutin und Schriftstellerin in der DDR. Sie zog sich aus der literarischen Öffentlichkeit zurück, bis sie 2020 mit der Geschichte Vom Aufstehen den Ingeborg-Bachmann-Preis gewann. Der gleichnamige Erzählband erschien 2021 bei dtv und war für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert. 2023 erschien Der heutige Tag. Ein Stundenbuch der Liebe, 2024 wurde Helga Schubert mit dem Bundesverdienstkreuz und dem Landeskulturpreis MV ausgezeichnet.
Klappentext
"Die Diktatur ist die Täterin."
Judas als Frau, Frauen als Verräterinnen - in ihrem dokumentarischen Werk erzählt Helga Schubert von zehn Frauen, die im Dritten Reich zu Denunziantinnen geworden sind. Aus Gerichtsakten rekonstruiert die Autorin die tödliche Beziehung der Verräterinnen zu ihren Opfern, geht mit den Mitteln der Literatur auf eine Spurensuche nach weiblicher Täterschaft und destilliert daraus irritierende Parabeln des Verrats. Diesen Verrat hat Helga Schubert »aufgehoben wie ein verwelktes Blatt. Und wie unter einem Mikroskop sah ich eine Struktur, die sich immer und immer und immer wiederholt.«
Zusammenfassung
Die Diktatur ist die Täterin.
Judas als Frau, Frauen als Verräterinnen in ihrem dokumentarischen Werk erzählt Helga Schubert von zehn Frauen, die im Dritten Reich zu Denunziantinnen geworden sind. Aus Gerichtsakten rekonstruiert die Autorin die tödliche Beziehung der Verräterinnen zu ihren Opfern, geht mit den Mitteln der Literatur auf eine Spurensuche nach weiblicher Täterschaft und destilliert daraus irritierende Parabeln des Verrats. Diesen Verrat hat Helga Schubert »aufgehoben wie ein verwelktes Blatt. Und wie unter einem Mikroskop sah ich eine Struktur, die sich immer und immer und immer wiederholt.«
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Gewicht 188g
- Untertitel Zehn Fallgeschichten weiblicher Denunziation im Dritten Reich
- Autor Helga Schubert
- Titel Judasfrauen
- Veröffentlichung 14.08.2021
- ISBN 978-3-423-14821-4
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783423148214
- Jahr 2021
- Größe H190mm x B115mm x T15mm
- Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft
- Anzahl Seiten 176
- Auflage 3. Auflage
- Genre Erzählende Literatur & Romane
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- GTIN 09783423148214