Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Juden und Nichtjuden im 16. und 17. Jahrhundert in Polen
Details
Die Responsenliteratur der jüdischen Minderheit stellt für die Rekonstruktion der Beziehungen der Juden zu ihrer nichtjüdischen Umwelt eine Geschichtsquelle ersten Ranges dar. Im vorliegenden Band wird das Material von 4 Responsensammlungen (SW«T Se'erit Josef; Mas'at Binjamin; Bajit Hadas; Pene Jehosua') vorgestellt und unter Hinzuziehung weiterer (auch nichtjüdischer) Quellen kommentiert. In den Fällen kommen neben Problemen des alltäglichen Lebens, die Einsichten in das Zusammenleben der Völker im Vielvölkerstaat Polen zulassen, auch die Folgen zur Sprache, die eine radikal sich ändernde Wirtschaftswelt nach sich zog.
Zusammenfassung
"(Es ist) das Verdienst Fettkes, mit seiner Arbeit auf einen Bereich jüdischer Literatur erneut aufmerksam gemacht zu haben, aus dem der sachkundige Interpret noch manche historische Erkenntnis gewinnen mag." (Ostkirchliche Information)
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783820497175
- Sprache Deutsch
- Auflage 86001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T18mm
- Jahr 1986
- EAN 9783820497175
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8204-9717-5
- Veröffentlichung 31.12.1986
- Titel Juden und Nichtjuden im 16. und 17. Jahrhundert in Polen
- Autor Dieter Fettke
- Untertitel Soziale und ökonomische Beziehungen in Responsen polnischer Rabbiner
- Gewicht 413g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 303
- Genre Neuzeit bis 1918