Jüdisch-christliche Traditionen und ihre Spuren im Koran

CHF 84.40
Auf Lager
SKU
79DK3QU5JUU
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Als Zielsetzung der Arbeit ist primär, die jüdisch-christlichen Traditionen und ihre religiösen Ideen und Vorstellungen im Koran aufzuspüren und zu zeigen, und ihren soziokulturellen, historischen Kontext zu beschreiben; und sekundär, dem Leser dieser Arbeit einen kurzen Einblick in die Geschichte der um die Zeit der Enstehung des Koran in Arabien existierenden religiösen Gruppierungen zu verschaffen. Es wird versucht, die nicht-muslimischen Minderheiten und ihre Position im Koran darzustellen, die politische, ökonomischee und soziokulturelle Situation auf der Arabischen Halbinsel um die Zeit Mohammeds zu schildern und die sozial-kulturelle Verbreitung des Christentums (mit besonderer Berücksichtigung des syrisch-aramäischen Christentums) in Arabien zu zeigen. Das letzte Kapitel ist dem Diskurs der modernen Religionswissenschaft über den Koran, den Islam, und seinen Beziehungen zum Christentum gewidmet. Es handelt sich in diesem Kapitel um unterschiedliche, wissenschaftliche Thesen über die Figur Mohammeds, über die Verfassung und die Ursprünge des Korans, und dessen Beziehungen zu den jüdischen und christlichen Texten.

Autorentext

Edmond Malaj (Dr. Phil. MA) Geb. 1973 in Shkodra (Albanien). Studium der deutschen Philologie (Diplom und Dr. phil) und der Translations- und Religionswissenschaften (MA) an der Karl-Franzens-Universität Graz (Österreich). Gegenwärtig wissenschaftlicher Forscher am Institut für Geschichte des "Zentrum für Albanische Studien", Tirana, Albanien.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639273502
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639273502
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-27350-2
    • Titel Jüdisch-christliche Traditionen und ihre Spuren im Koran
    • Autor Edmond Malaj
    • Untertitel Mit besonderer Berücksichtigung des syrisch-aramäischen Christentums
    • Gewicht 268g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 168
    • Genre Religion & Theologie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470