Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Judith Butler zur Einführung
Details
Judith Butler (geb. 1956) ist eine der profiliertesten Vertreterinnen poststrukturalistischer Theorie. Bekannt geworden ist sie mit ihrem Buch Das Unbehagen der Geschlechter, das zum Schlüsselbuch der neueren feministischen Theorie wurde. Wie keine zweite Denkerin übt Butler Wirkung auf die Debatten über Körper, Subjekt und Macht aus. Diese Einführung behandelt sowohl das sprach- und diskurstheoretische Programm als auch die feministische und die politische Theorie. Für die dritte, vollständig überarbeitete Auflage des Bandes wurden die neueren Schriften Butlers ebenso berücksichtigt wie die jüngeren politischen Einlassungen der Autorin.
Autorentext
Hannelore Bublitz ist Professorin für Soziologie an der Universität Paderborn.
Zusammenfassung
»Eine Einführung war mehr als wünschenswert. Dass eine so gute Einführung vorgelegt wird, macht das Ereignis um so erfreulicher.« Philosophischer Literaturanzeiger
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783885066781
- Sprache Deutsch
- Auflage 7., korrigierte Auflage
- Größe H163mm x B120mm x T17mm
- Jahr 2025
- EAN 9783885066781
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-88506-678-1
- Veröffentlichung 22.01.2010
- Titel Judith Butler zur Einführung
- Autor Hannelore Bublitz
- Untertitel Zur Einführung
- Gewicht 177g
- Herausgeber Junius Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 176
- Lesemotiv Verstehen
- Genre 20. & 21. Jahrhundert