Jugend 2024 19. Shell Jugendstudie

CHF 35.30
Auf Lager
SKU
J5FCPVTAKOR
Stock 27 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Wie denkt und fühlt die Jugend von heute? Was möchte sie erreichen? Und wie steht sie zu Politik, Gesellschaft und Religion? Diese Fragen beantwortet die neue Shell Jugendstudie. Die Studie untersucht, wie die Generation der 12- bis 25-Jährigen in Deutschland aufwächst. Sie fragt nach der Rolle von Familie und Freunden, Schule und Beruf, Digitalisierung und Freizeit. Sie nimmt in den Blick, inwieweit schwierige bis krisenhafte Entwicklungen in Gesellschaft, Politik und Umwelt die Einstellungen und Weltsichten Jugendlicher beeinflussen. Und sie beobachtet, ob sich die politischen Einstellungen oder die Wertemuster langfristig verändern. Das Standardwerk der Jugendforschung in Deutschland erscheint seit 1953 und wird alle vier bis fünf Jahre herausgegeben. Die inzwischen 19. Shell Jugendstudie wird vom Forschungsteam Prof. Dr. Mathias Albert, Prof. Dr. Gudrun Quenzel, Prof. Dr. Frederick de Moll und dem demoskopischen Institut Verian verfasst.

»Wer auf dem neuesten Stand sein will, für den ist diese Studie unverzichtbar.« Peter Jansen, Schulmagazin, 11/12, 2024

Autorentext
Sabine Wolfert hat Kommunikationswissenschaft studiert und ist seit 2011 Studienleiterin bei Verian (vormals Kantar Public) im Bereich »Familie, Bildung, Bürgergesellschaft« mit den Schwerpunkten Kinder-, Jugend- und Familienforschung. Sie war auch Co-Autorin der World Vision Kinderstudie 2018 und der Shell Jugendstudie 2019.

Klappentext

Wie denkt und fühlt die Jugend von heute? Was beschäftigt die 12- bis 25-Jährigen? Was möchten sie erreichen? Und: Wie stehen sie zu Politik, Gesellschaft und Religion? Diese Fragen beantwortet die neue Shell Jugendstudie. Die inzwischen 19. Studie untersucht, wie die Generation der 12- bis 25-Jährigen in Deutschland aufwächst. Sie fragt nach der Rolle von Familie und Freunden, Schule und Beruf, Digitalisierung und Freizeit. Mit der Studie wurde das Forschungsteam Prof. Dr. Mathias Albert (Leitung), Prof. Dr. Gudrun Quenzel, Prof. Dr. Frederick de Moll und das demoskopische Institut Verian mit Ingo Leven, Sabine Wolfert, Anna Rysina, Dr. Sophia McDonnell und Ulrich Schneekloth beauftragt. Die Shell Jugendstudie gilt als Standardwerk der Jugendforschung in Deutschland. Sie erscheint seit 1953 und wird alle vier bis fünf Jahre herausgegeben.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783407832344
    • Genre Pädagogik-Lexika
    • Auflage 1. A.
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 338
    • Herausgeber Julius Beltz
    • Größe H217mm x B142mm x T23mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783407832344
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-407-83234-4
    • Veröffentlichung 17.10.2024
    • Titel Jugend 2024 19. Shell Jugendstudie
    • Autor Mathias Albert , Gudrun Quenzel , Frederick de Moll , Ingo Leven , Sophia McDonnell , Anna Rysina , Ulrich Schneekloth , Sabine Wolfert
    • Untertitel Pragmatisch zwischen Verdrossenheit und gelebter Vielfalt
    • Gewicht 576g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.