Jugend 92

CHF 73.85
Auf Lager
SKU
3KT76MIG1QR
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

2 FOr Hille zum Verstehen dieses Phanomens, der 1 FOr die statistische Beratung und DurchfOhrung unseren Blick fOr die Frauen-Realitat in der Ex-DDR der Rechenarbeiten danken wir Hellmuth Metz-Gbk kel sowie Dirk Taeger. erweiterte, danken wir Barbara Bertram. Literatur: Bartmann, Marita 1992 Brinkmann, Christian/ Engelbrech, Gerhard Das Frauenleitbild der SED, seine 1991 Modifikation im Rahmen des Paradigmas der Erwerbsbeteiligung und Erwerbstatigkeit von Wissenschaftlich-technischen Revolution Frauen, und seine Umsetzung in der Frauenpresse in: Wagner, Gert! von Rosenbladt, Bernhard/ Dissertation Dortmund Blaschke, Dieter (Hg): An der Schwelle zur sozialen Marktwirtschaft. Ergebnisse aus der Beer, Ursula/ Muller, Ursula 1992 Basiserhebung des Sozio-bkonomischen Coping with new realities. Barriers and Panels in der DDR im Juni 1990, Beitrage potentials, zur Arbeitsmarkt-und Berufsforschung in: Cambridge Journal of Economics (in NUrnberg Druck) Fischer, Arthur 1985 Behnken, Imbke u. a 1991 Zukunft und Politik, Schulerstudie '90. Jugendliche im ProzeB in: Fischer, Arthur/Fuchs, Werner/ Zinnecker, der Vereinigung Jurgen: Jugendliche und Erwachsene im Weinheim und Munchen Generationenvergleich, Bd 1: Biographien, Orientierungsmuster, Perspektiven Behnken, Imbke (Hg. ) 1985 Opladen Jugend in Selbstbildern, in: Jugendliche und Erwachsene '85: Band Fuchs, Werner 1985 4, Jugendwerk der Deutschen Shell, hrsg. Soziale Orientierungsmuster: Bilder vom Ich von Fischer, Arthur/Fuchs, Werner/ in der sozialen Welt, Zinnecker, Jurgen in: Fischer, Arthur/ Fuchs, Werner/Zinnecker, Opladen Jurgen: Jugendliche und Erwachsene ,85. Generationen im Vergleich Bertram, Barbara u. a. 1989 Opladen Typisch weiblich -typisch mannlich?, Berlin Ost Janssen-Jurreit, Marielouise 1976 Sexismus. Uber die Abtreibung der Bertram, Barbara 1992 Frauenfrage Zwischen Orientierungslosigkeit und neuer Munchen Perspektive.

Inhalt
des Herausgebers.- I. Die Wende- und Vereinigungsgeneration. Generationserfahrung und kurzschrittiger Wandel (19891991).- Eine Umbruchsgeneration? Wende- und Vereinigungserfahrungen.- Werte in den alten und neuen Bundesländern.- Politik und jugendliche Lebenswelt. Gruppenporträts.- Orientierungen im politischen Handlungsraum.- Legitimität unkonventioneller politischer Beteiligung: Unterschiedliche Spuren der partizipatorischen Revolutionenin West und Ost.- Kirche und Religion Säkularisierung als sozialistisches Erbe?.- II. Jugend als Lebensphase im Lebenslauf.- Älter werden und sich erwachsen fühlen. Über die Möglichkeiten, das Ziel der Jugend zu verstehen..- Lebenslaufereignisse, Statuspassagen und biografische Muster in Kindheit und Jugend.- Zeit-, Lebens- und Zukunftsorientierungen.- III. Entwicklungsverläufe und Entwicklungsrisiken.- Körperliches Entwicklungstempo und jugendtypische Übergänge.- Frühe Belastungen und Unterschiede im Zeitpunkt psychosozialer Übergänge.- Lebensverändernde Ereignisse, soziale Ungleichheit und Belastungen.- IV. Stile Kulturen Bezugsgruppen.- Zwei Jugendkulturen? Freizeitmuster in Ost und West.- Jugendliche Lebensstile ein Vergleich.- Kino: zwischen Kunst und Kommerz.- Interesse männlich Interesse weiblich.- Beziehungen zu Gleichaltrigen.- V. Sozialstrukturelle Ausdifferenzierung der Jugendphase.- Geteilte Welten. Geschlechterverhältnis und Geschlechterpolarisierung in West und Ost.- Intergenerative Bildungsmobilität in den alten und neuen Bundesländern.- Wahrnehmung siedlungsstruktureller Regionstypen.- VI. Jugend und Familie.- Wohnformen bei Jugendlichen und in der Postadoleszenz.- Postadoleszenz und intergenerative Beziehungen in der Familie.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783322958877
    • Editor Jugendwerk der Deutschen Shell
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 1992
    • Größe H210mm x B148mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783322958877
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-322-95887-7
    • Veröffentlichung 06.07.2012
    • Titel Jugend 92
    • Untertitel Lebenslagen, Orientierungen und Entwicklungsperspektiven im vereinigten Deutschland. Band 2: Im Spiegel der Wissenschaften
    • Gewicht 536g
    • Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
    • Anzahl Seiten 308
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470