Jugend in marginalisierten Wohngebieten

CHF 80.60
Auf Lager
SKU
7TQ9CAR85E7
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Dieses Buch widmet sich einigen empirischen Blind Spots in der Forschung zu Jugendlichen in marginalisierten Wohngebieten. Neben neuen und vertiefenden Erkenntnissen in diesem Themenfeld wird nicht nur in das Konzept der ethnischen Offenheit eingeführt, sondern es werden hierzu auch Ergebnisse geliefert. Es wird thematisiert, was diese Heterogenität sowie die sonstige Diversität in den Peer-Netzwerken der Jugendlichen für die alltäglichen Aushandlungsprozesse und Verhaltensweisen bedeutet. Die Einblicke in die untersuchten Sozialräume beschränken sich hierbei nicht auf einen Defizitdiskurs, sondern loten auch deren Potenziale aus und fokussieren auf das Interaktionsgeschehen vor Ort und außerhalb.

Autorentext

Dr. Steffen Zdun ist seit 2013 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung (IKG) Bielefeld.



Inhalt
Begriffliche und empirische Rahmung.- Forschungsdesign.- Empirische Ergebnisse. Fazit.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658327781
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2021
    • Größe H210mm x B148mm x T23mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783658327781
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-32778-1
    • Veröffentlichung 27.02.2021
    • Titel Jugend in marginalisierten Wohngebieten
    • Autor Steffen Zdun
    • Untertitel Peer-Netzwerke, Street Culture, Delinquenz und ethnische Offenheit
    • Gewicht 531g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 404
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470