Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Jugendamt... - und Kinder weg?
Details
Die deutschen Jugendämter tendieren mehr und mehr dazu Minderjährige aus ihren Familien zu nehmen und in Heime und Pflegefamilien zu geben und nicht immer liegen schwerwiegende Gründe vor, die eine solche Maßnahme rechtfertigen. Häufig sind auch Kleinkinder unter drei Jahren von dieser Inobhutnahme betroffen. Neueste Zahlen belegen eine Steigerung von 26 Prozent in den Jahren von 2005 bis 2008. Inzwischen mahnen dies sogar Politiker an und Eltern beginnen sich vehement gegen die wachsende Einflussnahme der Behörden zu wehren. Erfahren Sie hier blitzartig alles zu Elternrecht, Sorgerecht und Jugendämtern!
Klappentext
Die deutschen Jugendämter tendieren mehr und mehr dazu Minderjährige aus ihren Familien zu nehmen und in Heime und Pflegefamilien zu geben - und nicht immer liegen schwerwiegende Gründe vor, die eine solche Maßnahme rechtfertigen. Häufig sind auch Kleinkinder unter drei Jahren von dieser "Inobhutnahme" betroffen. Neueste Zahlen belegen eine Steigerung von 26 Prozent in den Jahren von 2005 bis 2008. Inzwischen mahnen dies sogar Politiker an und Eltern beginnen sich vehement gegen die wachsende Einflussnahme der Behörden zu wehren. Erfahren Sie hier blitzartig alles zu Elternrecht, Sorgerecht und Jugendämtern!
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786130100209
- Editor Birte Lazan
- Sprache Deutsch
- Genre Recht
- Größe H218mm x B152mm x T10mm
- Jahr 2009
- EAN 9786130100209
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-613-0-10020-9
- Titel Jugendamt... - und Kinder weg?
- Untertitel Die wachsende Einflussnahme deutscher Behörden auf die elterliche Sorge
- Gewicht 145g
- Herausgeber FastBook Publishing
- Anzahl Seiten 84