Jugendarbeitslosigkeit und Identitätsbildung

CHF 102.50
Auf Lager
SKU
87CB05U4BP1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die stagnierend hohe Arbeitslosenquote konfrontiert die Sozialpädagogik mit einem existentiellen Orientierungsdilemma: Individuelle soziale Integration ist durch eindimensional lohnarbeitszentrierte Bildungskonzepte nicht mehr hinreichend zu sichern. Ziel des Buches ist es deshalb, Möglichkeiten der Identitätsbildung und Vergesellschaftung neben der Erwerbsarbeit aufzuzeigen, und zwar unter Rekurs auf Maßnahmen gegen Jugendarbeitslosigkeit seit dem 18. Jahrhundert, die belegen, daß sich die Sozialpädagogik erst mit der Entfaltung der Arbeitsgesellschaft auf Arbeitserziehung vereinseitigt hat, während gleichzeitig zivilgesellschaftliche Bildungs- und Integrationsziele verschüttet worden sind. An dieses Ergebnis anknüpfend wird abschließend die Perspektive einer doppelten Identitätsbildung im Sinne der Einheit von bourgeois und citoyen skizziert und mit dem Konzept der Vereinspädagogik verbunden.

Autorentext

Die Autorin: Elisabeth Richter, geboren 1968, studierte Pädagogik an der Universität Hamburg und promovierte anschließend an der Universität Wuppertal. Aktuelle Arbeitsschwerpunkte: Jugendvereinsforschung sowie Sucht- und Drogenforschung.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Probleme der eindimensionalen lohnarbeitszentrierten Identitätsbildung - Sozialpädagogische Maßnahmen gegen Jugendarbeitslosigkeit seit dem 18. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung der Ideengeschichte der Erziehung zur Arbeit und des Desiderats zivilgesellschaftlich-demokratischer Bildung - Perspektiven einer doppelten Identitätsbildung im Sinne der Einheit von bourgois und citoyen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631525630
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 04001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift.
    • Größe H210mm x B148mm x T13mm
    • Jahr 2004
    • EAN 9783631525630
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-52563-0
    • Veröffentlichung 10.08.2004
    • Titel Jugendarbeitslosigkeit und Identitätsbildung
    • Autor Elisabeth Richter
    • Untertitel Sozialpädagogik zwischen Arbeitserziehung und Vereinspädagogik- Eine historisch-systematische Rekonstruktion
    • Gewicht 296g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 224
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470