Jugendbeteiligung aus Sicht der Jugendlichen
Details
Kinder- und Jugendpartizipation wird h ig nur aus der Sicht von den teren beschrieben, dokumentiert, definiert, interpretiert und reflektiert. Es gibt kaum Literatur, wo Jugendliche selbst Jugendpartizipation definieren, wo Jugendliche selbst Jugendpartizipation interpretieren und reflektieren. 2006 habe ich mich im Rahmen eines Forschungsprojektes der Universit Innsbruck/ Institut f r Erziehungswissenschaft ein ganzes Jahr auf den Weg gemacht, um Jugendliche genau diese Fragen zu stellen: Wie w rden die Jugendlichen selbst Partizipation definieren? Welche Faktoren sind aus ihrer Sicht f r gelingende/ misslungene Partizipation ausschlag-gebend? Welche Erfahrungen haben sie in Partizipationsprozessen gemacht und was kann man daraus lernen? Partizipation und Jugendliche ernst nehmen bedeutet solche Erkenntnisse in den Mittelpunkt der Betrachtungen zu r cken.
Autorentext
20 Jahre kinder- und jugendpolit. Arbeit; zahlreiche Projekte zum Thema ?Kinder- und Jugendbeteili-gung/-mitbetimmung? in Österreich (2005 Preis der Dorferneuerung "child trophy" für innovative Projekte in Europa; 2006 österreichischer Preis für regionale Kulturinnovation); Diplomarbeit, Dissertation & Buchveröffentlichung zum Thema "Kinderbeteiligung/Kindermitbestimmung" (Wir haben was zu sagen, kid-Verlag, Bonn, 1998.) - ausgezeichnet mit dem 1.Preis für Kinder- & Jugendforschung 1997; Geschäftsführer des Vereines "mitbestimmung.cc"; Seminartätigkeit zum Thema Partizipation in Europa; Forschungs- und Lehrtätigkeit an der Universität Innsbruck seit 1994 mit Schwerpunkt Partizipati-onspädagogik und "participatory research", Buchprojekt "children as researchers"; Koordinator der Forschungskonstellation Partizipation und aktive Bürgerschaft an der Universität Innsbruck/ Institut für Erziehungswissenschaft seit 2007; Koordinator des Projektes 2010 (Partizipationsschiene der Tiroler Landesregierung) seit 2006 als Mitarbeiter des Jugendreferates Tirol
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836499958
- Sprache Deutsch
- Genre Pädagogik
- Anzahl Seiten 248
- Größe H222mm x B151mm x T17mm
- Jahr 2013
- EAN 9783836499958
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-9995-8
- Titel Jugendbeteiligung aus Sicht der Jugendlichen
- Autor Peter Egg
- Untertitel Jugend und Partizipation ernst nehmen
- Gewicht 386g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.