Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Jugendbriefe von Robert Schumann
Details
Erklärtes Ziel dieser Zusammenstellung war es, "Robert Schumann denen, die in ihm den Künstler ehren und lieben, auch den Menschen näher zu führen" so Clara Schumann im Vorwort. Die Auswahl umfasst den Zeitraum zwischen dem 18. und 30. Lebensjahr des Komponisten, in denen sich seine künstlerischen Vorstellungen formten; dazu kommen noch einige Briefe, von denen nicht ganz klar ist, ob sie Schumann tatsächlich verschickt hat. Ihren besonderen Reiz erhält die Zusammenstellung durch eine Reihe von Briefen, die Schumann während der dramatischen Werbung um Clara Wieck bis zur Heirat 1840 verfasste.
Nachdruck der 1886 in Leipzig erschienenen zweiten Auflage.
Autorentext
Robert Schumann, 1810 - 1856, nahm in Leipzig Klavierunterricht bei Friedrich Wieck, dem Vater seiner späteren Frau Clara. Er begann zunächst ein Jurastudium, ab 1830 widmete er sich ausschließlich der Musik. Als Komponist und Musikschriftsteller (er begründete die "Neue Zeitschrift für Musik") ist Schumann der vielleicht typischste Vertreter der deutschen Romantik. Er schrieb 4 Sinfonien, Liederzyklen, große Vokalformen, Kammermusik und Klaviermusik, letztere z.T. auch für seine Kinder ("Album für die Jugend", 1848).
Klappentext
Erklärtes Ziel dieser Zusammenstellung war es, »Robert Schumann denen, die in ihm den Künstler ehren und lieben, auch den Menschen näher zu führen« so Clara Schumann im Vorwort. Die Auswahl umfasst den Zeitraum zwischen dem 18. und 30. Lebensjahr des Komponisten, in denen sich seine künstlerischen Vorstellungen formten; dazu kommen noch einige Briefe, von denen nicht ganz klar ist, ob sie Schumann tatsächlich verschickt hat. Ihren besonderen Reiz erhält die Zusammenstellung durch eine Reihe von Briefen, die Schumann während der dramatischen Werbung um Clara Wieck bis zur Heirat 1840 verfasste. Nachdruck der 1886 in Leipzig erschienenen zweiten Auflage.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Clara Schumann
- Titel Jugendbriefe von Robert Schumann
- Veröffentlichung 17.06.2021
- ISBN 978-3-86267-734-4
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783862677344
- Jahr 2021
- Größe H200mm x B130mm x T23mm
- Autor Clara Schumann (Hg.
- Gewicht 395g
- Auflage Nachdruck der 1886 erschienenen zweiten Auflage
- Genre Romanhafte Biografien
- Anzahl Seiten 324
- Herausgeber Europäischer Literaturverlag
- GTIN 09783862677344