Jugendkriminalität
Details
Die Delinquenz Jugendlicher zieht immer wieder das Interesse der Öffentlichkeit auf sich und regt zu fachlichen und öffentlichen Diskussionen an. Allem voran ist der Freundeskreis für Adoleszenten von großer Bedeutung. Daher richtet dieses Buch sein Augenmerk vor allem auf die Peer-Group und deren Einfluss auf den Einzelnen im Hinblick auf deviantes und delinquentes Verhalten. Bezug nehmend zum Thema werden in diesem Buch zwei Studien näher betrachtet und gegenübergestellt. Die erste Studie nimmt die subjektive Sicht der Peer-Group-Mitglieder und deren Interpretation als Ausgangspunkt für die Analyse von Gangs, Subkulturszenen etc. und deren Verhalten ins Visier. Die zweite Studie hingegen stellt die Erfahrungen von der Gewaltausübung in den konkreten Situationen sowie die Interpretation solcher Erfahrungen durch die Adoleszenten selbst dar.
Autorentext
Dipl.-Päd.: Studium der Erziehungswissenschaft mit den Nebenfächern Psychologie und Soziologie an der Justus-Liebig-Universität Giessen.Ihre Schwerpunkte sind die Heil- und Sonderpädagogik sowie die Pädagogik bei Verhaltensstörungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639403435
- Auflage Aufl.
- Sprache Deutsch
- Genre Psychologie-Lexika
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2012
- EAN 9783639403435
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-40343-5
- Veröffentlichung 21.05.2012
- Titel Jugendkriminalität
- Autor Andrea Jovanic
- Untertitel Zum Einfluss der Peer-Group auf delinquentes Verhalten von Adoleszenten
- Gewicht 244g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 152