Jugendkultur und Rhythmus

CHF 118.40
Auf Lager
SKU
NQOJK8PUDBM
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Ralf Albrecht geht in seiner Arbeit der Frage nach, welche Funktion und Bedeutung der Rhythmus für jugendliche Abgrenzungspraktiken gegenüber Erwachsenen mittels Musik, Tanz, körperlicher und motorisierter Fortbewegung besitzt. Zentrale Aufmerksamkeit erhält die kommunikationsrhythmische Beschleunigung im jugendkulturellen Kontext, die sich beispielsweise in hämmernden Technobeats, exaltierten Breakdanceeinlagen, risikoreichem Skateboarden oder temporeichem Parkour äußert. Auf Grundlage der kommunikationspsychologischen Forschung zu Interaction Synchrony und Interaction Rhythm entwickelt der Autor ein Modell jugendlicher Rhythmusdistinktion. Ausgehend davon verfolgt er deren Entwicklung im Laufe des 20. Jahrhunderts. Neben der Betrachtung der Wilden Cliquen und der Swing-Jugend in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts sowie der HipHop-Kultur und Techno-Kultur der 90er Jahre steht die Untersuchung der Westberliner Halbstarkenkrawalle 1956-58 im Rahmen einer qualitativen Inhaltsanalyse im Fokus.

Autorentext

Der Autor: Ralf Albrecht, geboren 1969, war drei Jahre als Wissenschaftlicher Mitarbeiter und darüber hinaus als Honorardozent an der Fachhochschule Jena tätig. Dort lehrte er in den Bereichen Kommunikation, Beratung, Medien- und Theaterpädagogik und Praxisreflexion. Weiterhin verfügt er über eine achtjährige Berufserfahrung im Bereich der Sozialen Arbeit (Suchtkrankenhilfe, Sozialpsychiatrie, Vollstationäre Jugendhilfe und Ambulante Familienhilfe). Momentan ist er als Leiter einer Integrativen Kindertagesstätte tätig.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Jugendliche Rhythmusdistinktion, Rhythmus, Interaction Synchrony, Interaction Rhythm, Kommunikationsrhythmus, Rock 'n' Roll, Halbstarke, jugendliche Abgrenzung, Jugendmusikkultur, West Berlin.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631584422
    • Features Dissertationsschrift
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
    • Anzahl Seiten 344
    • Größe H211mm x B147mm x T21mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783631584422
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-58442-2
    • Titel Jugendkultur und Rhythmus
    • Autor Ralf Albrecht
    • Untertitel Eine Untersuchung der Westberliner Halbstarkenkrawalle 1956-58 unter kommunikationsrhythmischem Aspekt
    • Gewicht 461g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470