Jugendkulturen in muslimischen Lebenswelten

CHF 29.15
Auf Lager
SKU
EM9O4AP2635
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die Anschläge auf das World Trade Center in New York am 11. September jährten sich 2014 zum 13. Mal. Dieses Ereignis prägte die ganze Welt und führte dazu, dass ein friedliche Religion mit terroristischen Handlungen und Gewalttaten in Verbindung gebracht wurde. Misstrauen, Vorurteile und Ängste gegenüber Muslimen waren die Folgen und haben bis heute bestand. Obwohl der Islam in Deutschland längst ein Teil von Lebenswelten und auch für junge Menschen mit unserer Kultur vereinbar ist, erreicht das Thema immer wieder höchste Brisanz und löst Debatten aus. Der Inhalt der Arbeit untersucht, wie bestehende Jugendkulturen in Deutschland auf praktiziernde Muslime wirken, ob sie sich damit identifizieren können und inwiefern sich in den letzten Jahren eigene muslimische Jugendkulturen gebildet haben. Welche Einflüsse haben das Herkunftsmilieu, die Kultur, spezifische Rollenverteilungen und Diskriminierungserfahrungen bei der Identitätsfindung von Musliminnen und Muslimen während der heutigen Jugendphase? Besonderheiten, die aus pädagogischer Sicht in Betracht zu ziehen sind, werden in verschiedenen Theorieansätzen erläutert und durch Beispiele thematisiert.

Autorentext

Ich wurde 1984 in Lutherstadt Eisleben geboren. Meine Kindheit und Jugend verbrachte ich auf Rügen. Nach acht Jahren Bundeswehr orientierte ich mich um und begann ein Studium in der Fachrichtung Soziale Arbeit und Gesundheit in Kiel. Hier begann auch mein Interesse zu den Themen des Titels und die Inspiration für die Forschungsarbeit.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639793383
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783639793383
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-79338-3
    • Veröffentlichung 13.04.2015
    • Titel Jugendkulturen in muslimischen Lebenswelten
    • Autor René Fährmann
    • Untertitel Identittsfindung junger, praktizierender Muslime in Deutschland
    • Gewicht 137g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 80

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470