Jugendleben und Wanderbilder
Details
Johanna Schopenhauer (1766 1838) stammte aus Danzig und war die Mutter des Philosophen Arthur Schopenhauer. In ihren erst aus dem Nachlass veröffentlichten Jugenderinnerungen schildert die Autorin ihre Kindheit in einer wohlhabenden Danziger Kaufmannsfamilie, erste Erfahrungen mit dem Krieg und schließlich ihre Verheiratung mit dem ungeliebten Heinrich Floris Schopenhauer. Mit ihm unternahm sie zahlreiche Reise, die nach dem frühen Tod ihres Mannes Grundlage ihrer erfolgreichen Tätigkeit als Reiseschriftstellerin werden sollten.
Autorentext
Johanna Schopenhauer (1766-1838), die Danziger Patriziertochter und Mutter des Philosophen Arthur Schopenhauer, führte einen berühmten literarischen Salon im Weimar der Goethezeit. Sie zählt als geistvolle und weitgereiste Schriftstellerin zu den bedeutensten Frauenpersönlichkeiten des 19. Jahrhunderts.
Klappentext
Johanna Schopenhauer (1766 1838) stammte aus Danzig und war die Mutter des Philosophen Arthur Schopenhauer. In ihren erst aus dem Nachlass veröffentlichten Jugenderinnerungen schildert die Autorin ihre Kindheit in einer wohlhabenden Danziger Kaufmannsfamilie, erste Erfahrungen mit dem Krieg und schließlich ihre Verheiratung mit dem ungeliebten Heinrich Floris Schopenhauer. Mit ihm unternahm sie zahlreiche Reise, die nach dem frühen Tod ihres Mannes Grundlage ihrer erfolgreichen Tätigkeit als Reiseschriftstellerin werden sollten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Jugendleben und Wanderbilder
- Veröffentlichung 01.11.2013
- ISBN 978-3-95455-563-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783954555635
- Jahr 2013
- Größe H210mm x B148mm x T18mm
- Autor Johanna Schopenhauer
- Gewicht 359g
- Auflage 13001 A. 1. Auflage
- Genre Romanhafte Biografien
- Anzahl Seiten 244
- Herausgeber dearbooks
- GTIN 09783954555635