Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Jugendliche in Zeiten des "Islamischen Staates"
Details
Diese Arbeit untersucht die Frage, inwiefern in der Schweiz lebende Jugendliche durch die mediale Präsenz des sogenannten Islamischen Staates (IS) beeinflusst werden. Sie soll der Weiterentwicklung der Präventionsarbeit in den Bereichen Extremismus und Radikalisierung dienen und orientiert sich an bisherigen Berichten und Forschungsergebnissen der Schweiz. Zur Beantwortung dieser Fragestellung wurden problemzentrierte Interviews mit Jugendlichen geführt. Sie wurden nach ihrem Wissen sowie nach ihren Gefühlen und Meinungen im Zusammenhang mit dem IS, der Radikalisierung und der Gesellschaft, gefragt und hatten die Möglichkeit, weitere eigene Gedanken einzubringen.
Autorentext
Ayesha Rether, Sozialarbeiterin FH: Studium an der Zürcher Fachhochschule für Angewandte Wissenschaften(ZHAW).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202205368
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialstrukturforschung
- Größe H220mm x B150mm x T15mm
- Jahr 2017
- EAN 9786202205368
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-20536-8
- Veröffentlichung 31.10.2017
- Titel Jugendliche in Zeiten des "Islamischen Staates"
- Autor Ayesha Rether
- Untertitel Eine empirische Arbeit mit Empfehlungen fr die Prventionsarbeit mit Jugendlichen
- Gewicht 381g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 244