Jugendschutz im Fernsehen

CHF 110.75
Auf Lager
SKU
M1DH3MV07SK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Angeregt durch die immer wiederkehrende Diskussion in der Öffentlichkeit über die Zunahme von Gewalt, Hass und Pornographie im Fernsehen versteht sich die Untersuchung als ein Beitrag zur Ermittlung der Bedeutung und der Funktion des Jugendschutzes in Deutschland. Unter Berücksichtigung empirisch-soziologischer Erkenntnisse befasst sich die Arbeit mit der Überprüfung der Verfassungsmäßigkeit der seit 1.04.2003 geltenden materiellen Jugendschutzbestimmungen des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags. Die Untersuchung geht dabei insbesondere der Frage nach, ob und inwieweit die materiellen Jugendschutzbestimmungen im privaten Fernsehen in Deutschland die verfassungsrechtlich gebotenen Grenzen ausreichend beachten.

Autorentext

Die Autorin: Kristina Hopf, geboren 1971 in München; 1990 bis 1995 Studium der Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München; 1995 bis 1997 Referendariat am Oberlandesgericht München; Wahlstation beim Bayerischen Rundfunk; 1997 bis 2000 Rechtsanwältin; 1999 bis 2000 Studium der Wirtschaftsmediation an der Fernuniversität Hagen; seit 2000 Fachreferentin im Bereich Recht der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien sowie seit 2003 Fachreferentin in der KJM-Stabsstelle, München.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Die Bedeutung des Jugendschutzes im Fernsehen Entwicklung der Jugendschutzbestimmungen im Fernsehen Die bisher geltenden Jugendschutzbestimmungen des § 3 RStV Jugendschutz als Verfassungsauftrag Verantwortung für den Jugendschutz im Fernsehen Der Schutzbereich der Rundfunkfreiheit und seine Schranken Die allgemeine Sendezeitbeschränkung Das Ausstrahlungsverbot bei indizierten Sendungen Vorsperre und Verschlüsselung in digital verbreiteten Programmen Die Kennzeichnungspflicht Das Pornographieverbot Informationsfreiheit Kunstfreiheit Die Menschenwürde Elternrecht Berufsfreiheit Gleichheitssatz.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631537688
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 05001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H210mm x B148mm x T19mm
    • Jahr 2005
    • EAN 9783631537688
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-53768-8
    • Veröffentlichung 18.02.2005
    • Titel Jugendschutz im Fernsehen
    • Autor Kristina Hopf
    • Untertitel Eine verfassungsrechtliche Prüfung der materiellen Jugendschutzbestimmungen
    • Gewicht 441g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 317
    • Genre Strafrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470