Juhari, die weiße Massai

CHF 20.50
Auf Lager
SKU
L1MTO3R7M15
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Urlaub "getrennt", Judith in Kenia, Arnold in den Emiraten. Arnold erlebt das Inferno eines Wüstensturms, Judith verliebt sich in einen Schamanen und versucht, Genitalverstümmelungen zu verhindern.

Judith und Arnold, ein schwerreiches Villenbesitzerehepaar, sind ihrer ständigen Partys satt. Ungewohntes, Exotisches wollen sie erleben. Urlaub getrennt ist die Idee, Er in Dubai, sie in Tansania. Arnold erlebt himmlische Nächte im Harem eines Scheichs, Todesängste in der Rub al Chali-Wüste, wird mit einer "Wüstenblume" verheiratet und entgeht in der Hochzeitsnacht nur knapp ihrem Dolchstoß. Die Oase wird von einem Taifun verwüstet, zum Wiederaufbau holen sich zwei Freunde billige Arbeiter aus Bangladesch und werden in einer Bar mit KO-Tropfen betäubt. Judith entgeht im Tanganjikasee nur knapp dem Tod, verliebt sich in einen Massai und beschließt, eine Ehe auf Probe einzugehen. Ebenso wie Arnold ist sie jetzt zweifach verheiratet, und ihr "Zweiter" ist auch gleichzeitig der Schamane des Stammes. Da kommt ihr der Gedanke, junge Mädchen Afrikas vor der seit jahrhunderten üblichen Genitalverstümmelung zu bewahren und gegen die explodierende Bevölkerungszunahme sowie die Sitte der Frauenverleihung zu kämpfen. Weil Massai an ihren Gott Engai glauben und ihr Schamane seine Zeichen im Trancezustand zu deuten vermag, wird Juhari, wie sie hier genannt wird, mit dem Tode bedroht. Hakim, ihr Mann und Schamane, lernt mit einem iPhone umzugehen und ist deshalb in der Lage, Arnolds Mira in der Wüstenoase mit Geburtsratschlägen beizustehen. In den Dörfern der Wüstenoase ist ein unerkannter Brunnenverseucher unterwegs, dem Tiere und Menschen zum Opfer fallen. Juhari wird trotz anfänglicher Anfeindungen zur geachteten Frau und verliebt sich derart in das schwere Leben der Naturmenschen, sodass sie für immer dableiben möchte. Doch kann sich das mit ihrer deutschen Ehe vereinbaren?

Autorentext
Mit HANS SACHS fühle ich mich verbunden, weil ich mit diesem berühmten Vorbild aus dem 15. Jahrhundert in mancherlei Hinsicht Gemeinsamkeiten verspüre. In Bremen geboren, schreibe ich seit Jahren Kurzgeschichten und Gedichte, gelegentlich auch mundartliche. Holz- und Specksteingestaltung sind weitere Betätigungsfelder ebenso wie das Fotografieren. Erst in relativ hohem Alter kam ich dazu, Romane zu schreiben. Bisher sind vier Titel erschienen, die Inspirationen dazu erhielt ich von meinen Reisen als Entwicklungshelfer in Ländern wie Pakistan, Äthiopien, Russland und den baltischen Ländern. Weitere Informationen findet man auf meiner Webseite www.romane-undmehr.de

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Gewicht 442g
    • Untertitel ein gesellschaftskritischer Reiseroman
    • Autor HANS SACHS
    • Titel Juhari, die weiße Massai
    • EAN 9783750276369
    • Größe H27mm x B26mm x T125mm
    • Herausgeber epubli
    • Anzahl Seiten 460
    • Auflage 106. Aufl.
    • Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
    • Genre Erzählende Literatur & Romane
    • Lesemotiv Eintauchen
    • GTIN 09783750276369

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470