Juli 1914
CHF 11.65
Auf Lager
SKU
1119457Q5G9
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025
Details
Minutiös zeichnet der deutsche Autor Emil Ludwig die Ereignisse des Julis 1914 und ihre Auswirkungen auf die ganze Welt nach. Eine Reihe miteinander verbundener diplomatischer und militärischer Eskalationen zwischen den europäischen Großmächten führte letztendlich zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs. Die Krise begann am 28. Juni 1914, als Gavrilo Princip, ein bosnisch-serbischer Nationalist, ein Attentat auf Erzherzog Franz Ferdinand, den Thronfolger Österreich-Ungarns, und dessen Frau Sophie, Herzogin von Hohenberg, verübte. Ein komplexes Geflecht von Allianzen sowie die Fehleinschätzungen zahlreicher politischer und militärischer Führer (die entweder einen Krieg in ihrem Interesse sahen oder glaubten, dass es überhaupt nicht zu einem allgemeinen Krieg kommen würde) führten Anfang August 1914 zum Ausbruch der Feindseligkeiten zwischen den meisten großen europäischen Nationen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783849664091
- Genre Sachbücher 20. Jahrhundert (bis 1945)
- Größe H220mm x B155mm x T9mm
- EAN 9783849664091
- Format Kartonierter Einband
- Titel Juli 1914
- Autor Emil Ludwig
- Untertitel Von der Krise zum Ersten Weltkrieg
- Gewicht 246g
- Herausgeber Jazzybee Verlag
- Anzahl Seiten 160
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung