Juliette
CHF 9.75
Auf Lager
SKU
4C2E837AMBF
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025
Details
In "Juliette" entfaltet der Marquis de Sade ein provokantes und vielschichtiges Werk, das die Reise der gleichnamigen Protagonistin in eine Welt von Ausschweifungen und der Auflehnung gegen die moralischen Konventionen des 18. Jahrhunderts beschreibt. Die Erzählinspiration, durchzogen von sadistischen und erotischen Elementen, hinterfragt die Grenzen von Freiheit und Verlangen und bietet dabei einen scharfsinnigen Kommentar zur zeitgenössischen Gesellschaft. Der literarische Stil zeichnet sich durch eine unverblümte Sprache und einen philosophischen Diskurs aus, der den Leser in die Abgründe menschlicher Natur führt und zugleich zum Nachdenken anregt. Der Marquis de Sade, eine schillernde Figur der Aufklärung, hat sich durch seine radikalen Ansichten über Sexualität und Moral einen Namen gemacht. Geboren 1740, war Sade sowohl ein Produkt seiner Zeit als auch ein Vorreiter von Ideen, die später die moderne Literatur und Philosophie beeinflussten. Seine eigenen Erfahrungen mit der Utopie der Freiheit und Konfrontation mit der Zensur prägten seine Werke, und "Juliette" stellt dabei einen Höhepunkt seiner literarischen Erkundungen der menschlichen Psyche dar. "Juliette" ist eine tiefgründige Lektüre für den Leser, der bereit ist, sich mit den dunklen Weiten des menschlichen Verlangens auseinanderzusetzen. Diese Arbeit ist nicht nur ein Buch über Erotik, sondern auch eine kritische Auseinandersetzung mit der Moral und den gesellschaftlichen Normen seiner Zeit. Leser, die sich für die Schnittstellen von Literatur, Philosophie und Sexualität interessieren, werden in den Seiten dieses Romans einen Gedankenreichtum finden, der zum Reflektieren über ihre eigenen Werte und Überzeugungen anregt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09788027374410
- Größe H6mm x B153mm x T236mm
- EAN 9788027374410
- Format Kartonierter Einband
- Titel Juliette
- Autor Marquis de Sade
- Untertitel Die Wonnen des Lasters
- Gewicht 86g
- Herausgeber e-artnow
- Anzahl Seiten 48
- Genre Literatur vor 1945
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung