Julius von Voss: Die Eintagsliteratur in der Goethezeit

CHF 127.20
Auf Lager
SKU
D73KUP7HUBE
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Die sogenannte Trivialliteratur der Goethezeit, nicht zuletzt der Bestand der Leihbibliotheken, enthält anderes als zynisch produziertes Opium und rührselige Epigonalität. - Neben politischen Aspekten sind Elemente des Rhetorischen und des Dilettantischen (in Goethes Sinne), sowie in die Zukunft weisende, bisher übersehene literarische Gattungen aufzuzeigen. Kürzere und längere Proben aus dem 160-Band-Oeuvre von Julius von Voss (1768-1832) schliessen sich an.

Inhalt
Aus dem Inhalt: Vorwort - 1. Teil: Reflexion: Introduktion - Wege zur Erforschung der Trivialliteratur - Ergänzende Bemerkungen zur Goethezeit - Die Sphäre des gebildeten Dilettantismus - Aufgeklärte Moralpolitik während der Besatzung - Ein Katalog der Gattungen mit breiter Resonanz - Faust oder die Juden. 2. Teil: Dokumentation: Julius von Voss: Vorwort zum 1. Band der Lustspiele - Aus der Griechheit. (3.u.4. Akt) - Der Kommandant a la Fanchon - Die Liebe im Zuchthaus.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Leif Ludwig Albertsen, Bernhard Gajek
    • Titel Julius von Voss: Die Eintagsliteratur in der Goethezeit
    • ISBN 978-3-261-00905-0
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783261009050
    • Jahr 1975
    • Größe H188mm x B121mm x T26mm
    • Untertitel Proben aus den Werken
    • Gewicht 359g
    • Herausgeber P.I.E.
    • Auflage Neuausg.
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Anzahl Seiten 394
    • GTIN 09783261009050

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470