Junge Biotech-Unternehmen

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
4I5VS8H39VC
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Biotechnologie ist eine Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts. Neben den Wachstumschancen der Branche existieren aber auch erhebliche Risiken. Demnach müssen sich Entrepreneure und Top Manager von Biotech-Unternehmen auf sehr lange Produktentwicklungszyklen bei gleichzeitig hoher technologischer Marktunsicherheit und Kapitalintensität einstellen. Welche Faktoren sind also für die erfolgreiche Führung eines Biotech-Unternehmens entscheidend? Investoren von Venture Capital-Gesellschaften führen hier insbesondere die fachlichen Kompetenzen des Top Management Teams als ausschlaggebendes Kriterium an.Die Autorin, Petra Nikol, nimmt zur Klärung dieser Frage eine detaillierte Analyse der Top Management Teams von 147 jungen deutschen Biotech-Unternehmen vor. Zum einen werden Unterschiede in der Zusammensetzung der Top Management Teams in Abhängigkeit von der strategischen Ausrichtung als Produkt-, Hybrid- und Serviceunternehmen herausgearbeitet. Zum anderen wird ermittelt, über welche spezifischen Kompetenzen die Manager jeweils verfügen müssen.Das Buch richtet sich nicht nur an Wissenschaftler, sondern bietet auch Praktikern aus der Biotech-Branche wertvolle Einblicke.

Autorentext
Nikol, Petra Petra Nikol, Dipl.-Kffr. (Europa-Studiengang): Studium der Europäischen Wirtschaft an der Otto-Friedrich-Universität in Bamberg mit den Schwerpunkten Personalwirtschaft und Organisation, Organisationspsychologie sowie Internationales Management. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Personalwirtschaft und Organisation in Bamberg.

Klappentext
Die Biotechnologie ist eine Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts. Neben den Wachstumschancen der Branche existieren aber auch erhebliche Risiken. Demnach müssen sich Entrepreneure und Top Manager von Biotech-Unternehmen auf sehr lange Produktentwicklungszyklen bei gleichzeitig hoher technologischer Marktunsicherheit und Kapitalintensität einstellen. Welche Faktoren sind also für die erfolgreiche Führung eines Biotech-Unternehmens entscheidend? Investoren von Venture Capital-Gesellschaften führen hier insbesondere die fachlichen Kompetenzen des Top Management Teams als ausschlaggebendes Kriterium an. Die Autorin, Petra Nikol, nimmt zur Klärung dieser Frage eine detaillierte Analyse der Top Management Teams von 147 jungen deutschen Biotech-Unternehmen vor. Zum einen werden Unterschiede in der Zusammensetzung der Top Management Teams in Abhängigkeit von der strategischen Ausrichtung als Produkt-, Hybrid- und Serviceunternehmen herausgearbeitet. Zum anderen wird ermittelt, über welche spezifischen Kompetenzen die Manager jeweils verfügen müssen. Das Buch richtet sich nicht nur an Wissenschaftler, sondern bietet auch Praktikern aus der Biotech-Branche wertvolle Einblicke.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836465427
    • Sprache Deutsch
    • Größe H222mm x B154mm x T13mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836465427
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-6542-7
    • Titel Junge Biotech-Unternehmen
    • Autor Petra Nikol
    • Untertitel Top Management Teams und Strategien
    • Gewicht 157g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 88
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470