Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Junge Perspektiven auf Partizipation in Geschichte und Gegenwart
CHF 46.75
Auf Lager
SKU
ARBVL1G9RQ2
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Der vorliegende Band basiert auf den Vorträgen und Diskussionen der ersten under.docs-Fachtagung zu Kommunikation. Als Ergebnis einer Nachwuchsinitiative ist er Partizipation in zweifacher Hinsicht verschrieben: Zum einen bietet Partizipation den inhaltlichen Rahmen, in dem sechzehn AutorInnen ihre geistes- und sozialwissenschaftlichen Beiträge entwickeln. Dabei werden soziale und politische Konstrukte analysiert, (Medien)Kunst untersucht, historische und gegenwärtige Fremdheitsdiskurse beforscht, Briefe und Postkarten als historische Quellen befragt und soziale Medien beleuchtet. Zum anderen sollen die veranstaltete Tagung und der daraus entstandene Sammelband selbst Partizipation ermöglichen, indem sie die vertretenen NachwuchswissenschaftlerInnen als wichtigen Teil der 'scientific community' sichtbar machen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783902752291
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Editor Diotima Bertel, Christina Krakovsky, Julia Himmelsbach, Barbara Metzler, Andreas Riedl, Lara Möller
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 328
- Größe H230mm x B155mm x T23mm
- Jahr 2017
- EAN 9783902752291
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-902752-29-1
- Veröffentlichung 23.01.2017
- Titel Junge Perspektiven auf Partizipation in Geschichte und Gegenwart
- Untertitel Beiträge zur ersten under.docs-Fachtagung zu Kommunikation
- Gewicht 547g
- Herausgeber danzig & unfried
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung