Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
JÜNGSTE FORTSCHRITTE BEI DER KREBSBEKÄMPFENDEN WIRKUNG VON FLAVONOIDDERIVATEN
Details
Eine Gruppe sekundärer Pflanzenstoffe, die als Flavonoide bekannt sind und zu den polyphenolischen Chemikalien gehören, haben eine Vielzahl pharmakologischer Eigenschaften, darunter auch krebshemmende Eigenschaften. Durch die Veränderung verschiedener Enzyme und Rezeptoren in den Signaltransduktionswegen, die mit der zellulären Proliferation, Differenzierung, Apoptose, Entzündung, Angiogenese, Metastasierung und der Umkehrung der Multidrogenresistenz zusammenhängen, können sie Berichten zufolge den Beginn, die Förderung und das Fortschreiten von Krebs beeinträchtigen. Flavonoide werden aufgrund ihrer zahlreichen molekularen Wirkmechanismen auf ihre mögliche Verwendung in der Krebsbehandlung hin untersucht. Das Buch bietet neue Perspektiven zu den Variablen, der Regulierung und den molekularen Mechanismen sowie zu ihren wichtigsten Proteininteraktionen und beleuchtet die therapeutische Wirkung von Flavonoiden in Nanokapselform und ihren synthetischen Analoga als Krebsmedikamente.
Autorentext
Dr. M. Rajasekar arbeitet seit 2018 als Assistenzprofessor (Forschung) im Zentrum für molekulare und nanomedizinische Wissenschaften, Internationales Forschungszentrum, Sathyabama Institute of Science and Technology (Deemed to be University), Chennai, Tamilnadu. Er wurde mit NPDF, DSKPDF, Nehru PDF und Young Scientist ausgezeichnet.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206926689
- Sprache Deutsch
- Genre Chemie
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206926689
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-92668-9
- Veröffentlichung 31.12.2023
- Titel JÜNGSTE FORTSCHRITTE BEI DER KREBSBEKÄMPFENDEN WIRKUNG VON FLAVONOIDDERIVATEN
- Autor M. Rajasekar
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64