Jüngste Fortschritte in der Chemie des 2,3-Dihydroxynaphthalins
Details
Das vorliegende Buch beschreibt die Chemie des 2,3-Dihydroxynaphthalins und der verwandten Analoga. Die Synthesewege, die zum Erhalt der untersuchten Strukturen führen, werden diskutiert. Darüber hinaus werden die Strukturcharakterisierung, die Reaktivität und die Synthese von trizyklischen, tetrazyklischen und polyzyklischen heterozyklischen Systemen erörtert. Die mechanistischen Wege, die zur Gewinnung der unerwarteten Produkte führen, werden untersucht. Die von 2,3-Dihydroxynaphthalin abgeleiteten Verbindungen befinden sich im Grundgerüst mehrerer natürlicher Arzneimittel. Die Produkte wurden in den Bereichen Polymerchemie, Strukturcharakterisierung, physikalische Chemie und medizinische Chemie eingesetzt. Die verschiedenen Abschnitte behandeln: die Synthesewege, Reaktionen, die Synthese heterocyclischer Systeme, die Synthese von Supramolekülen, die Synthese von Organosiliciumderivaten, die Koordinationschemie und synthetische Anwendungen.
Autorentext
Khaled M. Elattar è nato in Egitto. Ha conseguito il B.Sc. (2002) e il Ph.D. (2011) presso l'Università di Mansoura e il M.Sc. 2006 presso l'Università di Benha, Egitto. Dal 2012 è docente di Chimica organica presso la Facoltà di Scienze della Formazione dell'Università di Sert, in Libia. I suoi interessi scientifici si concentrano nel campo della sintesi organica e dei composti eterociclici.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205616406
- Genre Chemie-Lexika
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 72
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205616406
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-61640-6
- Veröffentlichung 25.01.2023
- Titel Jüngste Fortschritte in der Chemie des 2,3-Dihydroxynaphthalins
- Autor Khaled Elattar
- Gewicht 125g