Jura-Höhenweg
Details
Die nationale Route 5 Jura-Höhenweg führt von Dielsdorf unweit von Zürich bis nach Nyon in der Nähe von Genf. In angenehmer Höhe genussvoll wandernd eröffnet sich ein umfassendes Panorama nicht nur auf die Alpen, sondern auch auf den Schwarzwald, die Vogesen und bis ins Burgund. Pure Erholung fernab vom Alltag. In 16 Etappen 320 Kilometer spannende, abwechslungsreiche Landschaften und Kulturräume erleben. Mit allen praktischen Informationen, übersichtlichen Kartenausschnitten und Höhenprofilen, einer Fülle an Hinweisen auf Sehenswürdigkeiten und Attraktionen am Weg sowie mit Farbfotos reich illustriert.
Autorentext
Dominik Wunderlin geboren 1953 in Liestal, Studium der Europäischen Ethnologie/Kulturwissenschaft, Geschichte und Humangeografie. Leiter der Abteilung Europa am Museum der Kulturen Basel, Ausstellungskurator. Zahlreiche Veröffentlichungen zu den Schwerpunkten Jahreslauf-Brauchtum, Sachkultur, populäre Frömmigkeit, Kulinarik, Regionalgeschichte und touristische Vereine. Redaktor der »Baselbieter Heimatblätter«. Geschäftsausschussmitglied des Schweizerischen Juravereins, Wander- und Exkursionsleiter. Zahlreiche Auftritte bei Radio und Fernsehen. Dominik Wunderlin lebt in Basel.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783039022687
- Genre Sport- & Aktivreisen
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 80
- Herausgeber AT Verlag
- Größe H190mm x B125mm x T10mm
- Jahr 2024
- EAN 9783039022687
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-03902-268-7
- Veröffentlichung 25.11.2024
- Titel Jura-Höhenweg
- Autor Dominik Wunderlin
- Gewicht 152g