Jura kompakt / Familien- und Erbrecht
Details
Zur Reihe
Die Reihe "Jura kompakt - Studium und Referendariat" ermöglicht mit seinem kompakten Format eine schnelle Wiederholung des wirklich prüfungsrelevanten Wissens.
Zum Werk
Gute Kenntnisse des in Grundzügen prüfungsrelevanten Erb- und Familienrechts sind essentiell für ein gutes Examensergebnis. Dieses Werk behandelt in einem kompakten Band sowohl die wesentlichen Grundlagen des Erbrechts als auch das unbedingt erforderliche Grundwissen zum Familienrecht, um vor juristischen Prüfungen den Stoff noch einmal zu wiederholen.
Unterstützt wird das Lernen bzw. Einarbeiten durch Aufbauschemata, grafische Übersichten, kleine Fälle mit Lösungen sowie Wiederholungsfragen.
Vorteile auf einen Blick
- Erbrecht und Familienrecht einfach erklärt
- ideal zum kurzfristigen Wiederholen oder Einarbeiten
kompaktes Format zum kleinen Preis
Zur Neuauflage
Für die Neuauflage wurde die Gesetzgebung bereits auf Stand Januar 2023 gebracht. Die Rechtsprechung ist bis Sommer 2022 eingearbeitet.Zielgruppe
Für Studierende und Referendarinnen und Referendare sowie alle, die sich in kurzer Zeit in das Erb- oder Familienrecht einarbeiten oder die Gebiete schnell wiederholen wollen.Klappentext
Zur Reihe
Die Reihe "Jura kompakt - Studium und Referendariat" ermöglicht mit seinem kompakten Format eine schnelle Wiederholung des wirklich prüfungsrelevanten Wissens.Zum Werk
Gute Kenntnisse des in Grundzügen prüfungsrelevanten Erb- und Familienrechts sind essentiell für ein gutes Examensergebnis. Dieses Werk behandelt in einem kompakten Band sowohl die wesentlichen Grundlagen des Erbrechts als auch das unbedingt erforderliche Grundwissen zum Familienrecht, um vor juristischen Prüfungen den Stoff noch einmal zu wiederholen.
Unterstützt wird das Lernen bzw. Einarbeiten durch Aufbauschemata, grafische Übersichten, kleine Fälle mit Lösungen sowie Wiederholungsfragen.Vorteile auf einen Blick
- Erbrecht und Familienrecht einfach erklärt
- ideal zum kurzfristigen Wiederholen oder Einarbeiten
kompaktes Format zum kleinen Preis
Zur Neuauflage
Für die Neuauflage wurde die Gesetzgebung bereits auf Stand Januar 2023 gebracht. Die Rechtsprechung ist bis Sommer 2022 eingearbeitet.Zielgruppe
Für Studierende und Referendarinnen und Referendare sowie alle, die sich in kurzer Zeit in das Erb- oder Familienrecht einarbeiten oder die Gebiete schnell wiederholen wollen.Zusammenfassung
Zur Reihe
Die Reihe "Jura kompakt - Studium und Referendariat" ermöglicht mit seinem kompakten Format eine schnelle Wiederholung des wirklich prüfungsrelevanten Wissens.Zum Werk
Gute Kenntnisse des in Grundzügen prüfungsrelevanten Erb- und Familienrechts sind essentiell für ein gutes Examensergebnis. Dieses Werk behandelt in einem kompakten Band sowohl die wesentlichen Grundlagen des Erbrechts als auch das unbedingt erforderliche Grundwissen zum Familienrecht, um vor juristischen Prüfungen den Stoff noch einmal zu wiederholen.
Unterstützt wird das Lernen bzw. Einarbeiten durch Aufbauschemata, grafische Übersichten, kleine Fälle mit Lösungen sowie Wiederholungsfragen.Vorteile auf einen Blick
- Erbrecht und Familienrecht einfach erklärt
- ideal zum kurzfristigen Wiederholen oder Einarbeiten
kompaktes Format zum kleinen Preis
Zur Neuauflage
Für die Neuauflage wurde die Gesetzgebung bereits auf Stand Januar 2023 gebracht. Die Rechtsprechung ist bis Sommer 2022 eingearbeitet.Zielgruppe
Für Studierende und Referendarinnen und Referendare sowie alle, die sich in kurzer Zeit in das Erb- oder Familienrecht einarbeiten oder die Gebiete schnell wiederholen wollen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783406785467
- Auflage 6. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Zivilprozessrecht
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H180mm x B118mm
- Jahr 2022
- EAN 9783406785467
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-406-78546-7
- Veröffentlichung 16.09.2022
- Titel Jura kompakt / Familien- und Erbrecht
- Autor Knut Werner Lange , Robert Philipp Tischer
- Untertitel Jura kompakt
- Gewicht 193g
- Herausgeber C.H. Beck
- Anzahl Seiten 173