Jura kompakt / Meinungsstreite Strafrecht AT und BT/1

CHF 20.40
Auf Lager
SKU
G56K1PRR188
Stock 15 Verfügbar

Details

Zum Werk
Meinungsstreite und die Kenntnis der verschiedenen vertretenen Ansichten und Argumente sind das A und O einer erfolgreichen Problemdarstellung und -lösung in jeder Klausur wie auch in Hausarbeiten und mündlichen Prüfungen. Dieses Buch ermöglicht die Wiederholung der für das Examen wichtigsten Meinungsstreite im Allgemeinen Teil des StGB sowie im Besonderen Teil des StGB (Teil 1) (§§ 1-210 StGB) mit den dazu vertretenen Positionen in kürzester Zeit. Alle Streitstände sind knapp auf den Punkt gebracht. So wird das zielgerechte Lernen und Wiederholen gefördert.
Die Aufteilung des Werkes folgt dem Gesetz. Jedes Tatbestandsmerkmal lässt sich so schnell über die systematische Paragraphenzuordnung finden.
Wer mehr wissen oder Wissen vertiefen möchte, findet zu (fast) jedem Meinungsstreit Fundstellen zum Nachschlagen sowie zu fast allen Tatbeständen Aufbauschemata.

Vorteile auf einen Blick

  • Meinungsstreite auf den Punkt gebracht
  • für die kurze Wiederholung vor der Klausur
  • alles drin für Euro 14,90
    Zur Neuauflage
    Die Neuauflage zeichnet alle für Studium und Ausbildung relevanten Änderungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung nach. Stand des Werkes ist Januar 2025.

    Zielgruppe
    Für Studierende und Referendarinnen und Referendare.

    Zusammenfassung
    Zum Werk
    Meinungsstreite und die Kenntnis der verschiedenen vertretenen Ansichten und Argumente sind das A und O einer erfolgreichen Problemdarstellung und -lösung in jeder Klausur wie auch in Hausarbeiten und mündlichen Prüfungen. Dieses Buch ermöglicht die Wiederholung der für das Examen wichtigsten Meinungsstreite im Allgemeinen Teil des StGB sowie im Besonderen Teil des StGB (Teil 1) (§§ 1-210 StGB) mit den dazu vertretenen Positionen in kürzester Zeit. Alle Streitstände sind knapp auf den Punkt gebracht. So wird das zielgerechte Lernen und Wiederholen gefördert.
    Die Aufteilung des Werkes folgt dem Gesetz. Jedes Tatbestandsmerkmal lässt sich so schnell über die systematische Paragraphenzuordnung finden.
    Wer mehr wissen oder Wissen vertiefen möchte, findet zu (fast) jedem Meinungsstreit Fundstellen zum Nachschlagen sowie zu fast allen Tatbeständen Aufbauschemata.

    Vorteile auf einen Blick

  • Meinungsstreite auf den Punkt gebracht
  • für die kurze Wiederholung vor der Klausur
  • alles drin für Euro 14,90
    Zur Neuauflage
    Die Neuauflage zeichnet alle für Studium und Ausbildung relevanten Änderungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung nach. Stand des Werkes ist Januar 2025.

    Zielgruppe
    Für Studierende und Referendarinnen und Referendare.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783406834707
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 7. A.
    • Genre Strafrecht
    • Größe H180mm x B118mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783406834707
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-406-83470-7
    • Veröffentlichung 09.05.2025
    • Titel Jura kompakt / Meinungsstreite Strafrecht AT und BT/1
    • Autor Christian Fahl , Klaus Winkler
    • Untertitel Examensrelevante Probleme, Meinungen, Argumente, §§ 1-210 StGB
    • Gewicht 186g
    • Herausgeber C.H. Beck
    • Anzahl Seiten 164
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.