Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Jurek Becker
Details
»Ich wurde am, in, als einziges. Mein Vater war, meine Mutter. Bei Kriegsausbruch kam ich, wo ich bis zum. Nach Ende des blieb mein Vater mit mir, was ich bis heute nicht. Er hätte doch auch. Jedenfalls ging ich zur und wurde ein halbwegs normales. Das änderte sich, als ich den Beruf eines. Wenn ich auf mein bisheriges zurückblicke, dann muß ich leider sagen.« Lauter Leerstellen bestimmen das Leben Jurek Beckers. Sein Werk füllt diese Lücken mit Weltliteratur - von Miniaturen auf Postkarten bis hin zu Jakob der Lügner.
»Indem Kutzmutz chronologisch und querschnittartig vorgeht, gelingt ihm der Balanceakt zwischen klarer Darstellung und inhaltlicher Tiefe. Die gut recherchierte Studie ist durchgehend mit kurzen Zitaten aus vielerlei historischem Material unterfüttert; unauffällig führt der Verfasser Regie und bleibt doch stets präsent durch eine prägnante und erfrischende Sprache, die nie aufrdinglich erscheint.«
Autorentext
Olaf Kutzmutz, 1965 in Schalke geboren, leitet den Programmbereich Literatur der Bundesakademie für kulturelle Bildung Wolfenbüttel. Zuletzt erschien: Jurek Becker. Leben Werk Wirkung (2008).
Inhalt
Leben Werk Wirkung Anhang (Zeittafel, Bibliographie)
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Olaf Kutzmutz
- Titel Jurek Becker
- Veröffentlichung 18.06.2008
- ISBN 978-3-518-18232-1
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783518182321
- Jahr 2008
- Größe H190mm x B118mm x T9mm
- Untertitel Leben, Werk, Wirkung
- Gewicht 194g
- Herausgeber Suhrkamp Verlag AG
- Auflage Originalausgabe
- Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 154
- GTIN 09783518182321