Juridismus

CHF 25.05
Auf Lager
SKU
RG3Q88708UQ
Stock 3 Verfügbar

Details

Eine sozialphilosophische Kritik des Rechts befragt nicht dessen Abweichen von moralischen oder naturrechtlichen Gesetzen, sondern problematisiert seine Auswirkungen auf das menschliche Zusammenleben. Daniel Loick zeigt in seinem grundlegenden und weit ausgreifenden Buch, dass und wie die Dominanz des Rechts in bürgerlichen Gesellschaften ethisch deformierte, verzerrte oder defizitäre Formen der Subjektivität und Intersubjektivität erzeugt. Dieser Juridismus lässt sich aber nicht durch eine Überwindung oder Abschaffung des Rechts, sondern nur durch dessen radikale Transformation kurieren hin zu einem wahrhaft menschlichen, das heißt sozialen Recht.


»Die Studie ist dafür zu loben, wie sie ältere Theoriesprachen ... in eine aktuelle Theoriesprache übersetzt. Sie ist klar und schlüssig aufgebaut und verbindet und integriert unterschiedliche Theoriestränge.«

Autorentext
Daniel Loick ist Associate Professor für Politische Philosophie und Sozialphilosophie an der Universität Amsterdam.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518298121
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Originalausgabe
    • Größe H178mm x B109mm x T18mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783518298121
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-518-29812-1
    • Veröffentlichung 06.09.2017
    • Titel Juridismus
    • Autor Daniel Loick
    • Untertitel Konturen einer kritischen Theorie des Rechts
    • Gewicht 214g
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag
    • Anzahl Seiten 342
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 20. & 21. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.