Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Juristenausbildung in Berlin
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Juristenausbildung in Berlin" verfügbar.
Frontmatter -- Vorwort / Herwig, M. -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Einführung -- 1. Gesetz über die juristische Ausbildung (JAG) -- 2. Ausbildungs- und Prüfungsordnung für Juristen (JAO) -- 3. Deutsches Richtergesetz -- 4. Verordnung über eine Noten- und Punkteskala für die erste und zweite juristische Prüfung -- 5. Gerichtsverfassungsgesetz -- 6. Bundesrechtsanwaltsordnung -- 7. Bundesgebührenordnung für Rechtsanwälte -- 8. Strafprozeßordnung -- 9. Richtlinien für das Strafverfahren -- 10. Rechtspflegergesetz -- 11. Landesbeamtengesetz -- 12. Verordnung über den Erholungsurlaub der Beamten und Richter -- 13. Verordnung über den Urlaub der Beamten und Richter aus besonderen Anlässen -- 14. Ausführungsvorschriften über den Urlaub der Beamten und Richter aus besonderen Anlässen -- 15. Verordnung über den Mutterschutz für Beamtinnen (Mutterschutzverordnung) -- 16. Verordnung über die Nebentätigkeit der Beamten -- 17. Bundesbesoldungsgesetz -- 18. Reichsvetsicherungsordnung -- 19. Anordnung über Versicherungsfreiheit in der Sozialversicherung und Aufschub der Nachentrichtung von Beiträgen zur Rentenversicherung -- 20. Zulassung von Hilfsmitteln für die erste juristische Staatsprüfung -- 21. Zulassung von Hilfsmitteln für die zweite juristische Staatsprüfung -- 22. Antrag auf Zulassung zur ersten juristischen Staatsprüfung -- 23. Hinweise für die Bearbeitung der häuslichen Arbeit in der ersten juristischen Staatsprüfung -- 24. Der Vorbereitungsdienst Anregungen zur Gestaltung Beispiele für Ausbildungspläne -- 25. Hinweise für den Aktenvortrag in der zweiten juristischen Staatsprüfung -- Sachregister -- Backmatter
Inhalt
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Einführung -- 1. Gesetz über die juristische Ausbildung (JAG) -- 2. Ausbildungs- und Prüfungsordnung für Juristen (JAO) -- 3. Deutsches Richtergesetz -- 4. Verordnung über eine Noten- und Punkteskala für die erste und zweite juristische Prüfung -- 5. Gerichtsverfassungsgesetz -- 6. Bundesrechtsanwaltsordnung -- 7. Bundesgebührenordnung für Rechtsanwälte -- 8. Strafprozeßordnung -- 9. Richtlinien für das Strafverfahren -- 10. Rechtspflegergesetz -- 11. Landesbeamtengesetz -- 12. Verordnung über den Erholungsurlaub der Beamten und Richter -- 13. Verordnung über den Urlaub der Beamten und Richter aus besonderen Anlässen -- 14. Ausführungsvorschriften über den Urlaub der Beamten und Richter aus besonderen Anlässen -- 15. Verordnung über den Mutterschutz für Beamtinnen (Mutterschutzverordnung) -- 16. Verordnung über die Nebentätigkeit der Beamten -- 17. Bundesbesoldungsgesetz -- 18. Reichsvetsicherungsordnung -- 19. Anordnung über Versicherungsfreiheit in der Sozialversicherung und Aufschub der Nachentrichtung von Beiträgen zur Rentenversicherung -- 20. Zulassung von Hilfsmitteln für die erste juristische Staatsprüfung -- 21. Zulassung von Hilfsmitteln für die zweite juristische Staatsprüfung -- 22. Antrag auf Zulassung zur ersten juristischen Staatsprüfung -- 23. Hinweise für die Bearbeitung der häuslichen Arbeit in der ersten juristischen Staatsprüfung -- 24. Der Vorbereitungsdienst Anregungen zur Gestaltung Beispiele für Ausbildungspläne -- 25. Hinweise für den Aktenvortrag in der zweiten juristischen Staatsprüfung -- Sachregister -- Backmatter
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110104738
- Auflage 2. neubearb. Aufl. Reprint 2016
- Editor De Gruyter
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H236mm x B160mm x T20mm
- Jahr 1985
- EAN 9783110104738
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-010473-8
- Veröffentlichung 01.07.1985
- Titel Juristenausbildung in Berlin
- Autor Manfred Herzig , Klaus Schach
- Untertitel Die Ausbildungsvorschriften in der Neufassung 1985 mit Erläuterungen
- Gewicht 536g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 235
- Lesemotiv Verstehen