Juristische Methoden für Dummies
Details
Stehen Sie gerade am Anfang eines Jura-Studiums? Oder müssen Sie sich als Nicht-Jurist im Nebenfach mit Jura beschäftigen? Ist Ihnen die juristische Methodik noch fremd und fühlt sie sich für Sie gewöhnungsbedürftig an? Das muss nicht so bleiben! Dieses Buch führt Sie in die Logik der Juristerei ein und erklärt Ihnen in gewohnt verständlicher und anschaulicher Dummies-Manier die Welt der Normengefüge, Sachverhalte und Fallfragen, Auslegung und Fallbearbeitung. Und ganz nebenbei erfahren Sie auch, welche juristischen Todsünden Sie auf keinen Fall begehen sollten.
Autorentext
Werner F. König ist Professor für bürgerliches Recht an einer deutschen Hochschule und weiß daher genau, welche Facetten der juristischen Methodik Studierenden besondere Probleme bereiten.
Inhalt
Über den Autor 7
Einleitung 19
Teil I: Vom Zimmern im Allgemeinen: Eine Übersicht 25
Kapitel 1: Methodisch Fälle lösen 27
Kapitel 2: Was sind Rechtsnormen und wozu sind sie da? 43
Kapitel 3: Übersicht über die Fallbearbeitung 49
Teil II: Von der Werkbank: Das Normengefüge 57
Kapitel 4: Woher nehmen? Rechtsquellen 59
Kapitel 5: Welche Norm nehmen? Geltung und Anwendbarkeit 69
Kapitel 6: Was steht drin? Norminhalte 79
Kapitel 7: Wie passt das zusammen? Das Normengefüge als System 91
Teil III: Vom Holz: Sachverhalt und Fragestellung 105
Kapitel 8: Was ist passiert? Was heißt 'Wahrheit' für Gerichte? 107
Kapitel 9: Wer will was von wem warum? Die Fallfrage 117
Kapitel 10: Der mitgeteilte Sachverhalt im Studium 123
Teil IV: Vom Werkzeug: Auslegung und Rechtsfortbildung 133
Kapitel 11: Was im Gesetz steht: Methoden der Auslegung 135
Kapitel 12: Was nicht im Gesetz steht: Methoden der Rechtsfortbildung 161
Kapitel 13: Zwischen Auslegung und Rechtsfortbildung: Der unbestimmte Rechtsbegriff 183
Teil V: Vom Sägen, Bohren und Hobeln: Technik der Fallbearbeitung 197
Kapitel 14: Immer schön logisch: Die Denkgesetze 199
Kapitel 15: Immer schön der Reihe nach: Der richtige Aufbau 217
Kapitel 16: Ihr Fahrplan zur Klausurlösung 239
Teil VI: Noch ein Blick in die Werkstatt: Der Top-Ten-Teil 245
Kapitel 17: Acht wichtige Tipps fürs Fällelösen 247
Kapitel 18: Die sieben Todsünden der Falllösungstechnik 251
Kapitel 19: Dreiunddreißig juristische Begriffe, die Ihnen spanisch vorkommen 255
Abbildungsverzeichnis 259
Stichwortverzeichnis 261
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783527720729
- Auflage 2. Auflage
- Sprache Deutsch
- Größe H216mm x B140mm x T15mm
- Jahr 2023
- EAN 9783527720729
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-527-72072-9
- Veröffentlichung 06.09.2023
- Titel Juristische Methoden für Dummies
- Autor Werner König
- Untertitel ...für Dummies
- Gewicht 354g
- Herausgeber Wiley-VCH GmbH
- Anzahl Seiten 264
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Rechts-Lexika