Juristische Phraseologie im Kontext der Rechtsübersetzung am Beispiel deutscher und polnischer Anklageschriften

CHF 89.75
Auf Lager
SKU
MPP3KVVANMV
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Die Komplexität der juristischen Fachkommunikation, die Spezifik der Textsorten und die Eigenheiten der juristischen Phraseologie stellen hohe Ansprüche an Übersetzerinnen und Übersetzer. Ein Ziel der translationswissenschaftlichen Forschung ist deshalb die Bereitstellung von Hilfsmitteln, die das juristische Fachübersetzen erleichtern. In diesem Kontext steht Pawe Bielawskis Arbeit. In einem Vergleich der deutschen und polnischen Rechtssprachen, insbesondere deutscher und polnischer Anklageschriften, identifiziert und analysiert er die juristische Phraseologie als ein Problem der Rechtsübersetzung. Er zeigt zudem, wie sich Erkenntnisse aus der Phraseologieforschung für die Rechtsübersetzung praktisch nutzen lassen. Die von ihm entwickelten und hier vorgestellten, textsortenbezogenen Hilfsmittel für die Übersetzung juristischer Phraseologie im Sprachenpaar DeutschPolnisch sind für die Übersetzungspraxis äußerst wertvoll. Gleiches gilt für seine Anleitung zum Erarbeiten analoger Hilfsmittel für weitere Textsorten und Sprachenpaare.

Autorentext

Pawel Bielawski absolvierte nach seinem Germanistikstudium an der Universität Wroclaw ein Aufbaustudium an der Adam-Mickiewicz-Universität Poznan für Übersetzer und Dolmetscher mit den Arbeitssprachen Polnisch und Deutsch sowie eines zum Deutschen Recht. An der Universität Leipzig hat er im Fachgebiet Translatologie mit einer Arbeit zur Rechtsübersetzung promoviert. In diesem Bereich konzentrieren sich auch seine Forschungsinteressen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783732908363
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 22001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T25mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783732908363
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7329-0836-3
    • Veröffentlichung 28.02.2022
    • Titel Juristische Phraseologie im Kontext der Rechtsübersetzung am Beispiel deutscher und polnischer Anklageschriften
    • Autor Pawe Bielawski
    • Untertitel TRANSÜD. Arbeiten zur Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmetschens 125
    • Gewicht 580g
    • Herausgeber Frank und Timme GmbH
    • Anzahl Seiten 452
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Sprachliteratur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470