Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Juristischer Nihilismus
Details
Die Monographie, geschrieben im Genre des philosophischen und politikwissenschaftlichen Journalismus, analysiert den juristischen Nihilismus als systemisches Phänomen. Der Autor betrachtet den juristischen Nihilismus als eine Reihe von zwei miteinander verbundenen und voneinander abhängigen Phänomenen: 1) Verleugnung des Rechts durch den Staat als dessen Selbstbeschränkung und 2) Ablehnung der ihm auferlegten Rechtsnormen durch das Volk. Es werden einige Aspekte des Rechtsverständnisses analysiert, es wird der Versuch unternommen, den Rechtsnihilismus im kulturellen und historischen Kontext zu betrachten, dazu werden Beispiele aus der russischen Staats- und Rechtsgeschichte herangezogen. Das vorliegende Werk wendet sich an alle, die sich für die Probleme der Rechts- und Sozialphilosophie interessieren.
Autorentext
Profesor Pavel Gorokhov, especialista en historia de la filosofía, teoría del conocimiento, filosofía social; doctor en filosofía, traductor e historiador. Autor de más de 80 obras, incluidas 8 monografías. Desde 1999, es director del departamento de filosofía social de la Universidad Estatal de Orenburgo.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203494600
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 212
- Größe H220mm x B150mm x T13mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203494600
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-49460-0
- Veröffentlichung 23.08.2021
- Titel Juristischer Nihilismus
- Autor Pavel Gorokhov
- Untertitel Erfahrung mit philosophischer Analyse
- Gewicht 334g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen