Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Just Culture in Organisationen
Details
In unserer komplexen Arbeitswelt werden schnelle Entscheidungen immer wichtiger. Fehler sind dabei Teil des Arbeitsalltags und lassen sich selten ganz vermeiden. Entscheidend ist der konstruktive Umgang mit Fehlern, der ein schnelles Lernen der gesamten Organisation ermöglicht. Hochzuverlässigkeitsbranchen wie die Luftfahrt wissen dies seit Langem und praktizieren eine konstruktive Fehler- und Vertrauenskultur. Der Blick ist dabei auf die Ursachenanalyse gerichtet: Was genau ist geschehen? Wodurch wurde ein Fehler hervorgerufen? Wie lässt er sich künftig verhindern? Das essential veranschaulicht auf spannende und erfahrungsorientierte Art, wie Sie die Erfolgsprinzipien der Luftfahrt in Ihrem beruflichen Alltag nutzen können.
Autorentext
Stephanie Rascher ist Professorin für Wirtschaftspsychologie an der Hochschule für angewandtes Management in Ismaning und Gastdozentin der TU München. Außerdem leitet sie das Institut für Human Factors und begleitet als systemischer Coach, Beraterin und Moderatorin seit vielen Jahren Organisationen in Veränderungsprozessen.
Inhalt
Arbeiten in der VUCA-Welt.- Just Culture welche Rolle Fehler und Vertrauen spielen.- Wie Führungskräfte für psychologische Sicherheit sorgen.- Wie die Luftfahrt eine konstruktive Fehler- und Vertrauenskultur schafft.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Stephanie Rascher
- Titel Just Culture in Organisationen
- Veröffentlichung 15.04.2019
- ISBN 978-3-658-25850-4
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783658258504
- Jahr 2019
- Größe H210mm x B148mm x T5mm
- Untertitel Wie Piloten eine konstruktive Fehler- und Vertrauenskultur schaffen
- Gewicht 102g
- Auflage 19001 A. 1. Auflage 2019
- Genre Angewandte Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 57
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- GTIN 09783658258504