Just-in-Time Compilation von Linked Data Querys mit LLVM
Details
Die wachsenden Mengen von Linked Data stellen neue Anforderungen an Datenbanksysteme für deren effiziente Verarbeitung. Durch das spezielle Tripeldatenmodell haben sich spezialisierte Systeme (Triple Stores) entwickelt, die moderne Hardwarefeatures ausnutzen. Der große Hauptspeicher erlaubt es In-Memory Systemen die komplette Verarbeitung von Anfragen ohne Festplattenzugriffe auszuführen. Weiterhin hat das Kompilieren von Anfragen zur Laufzeit in ausführbare Programme für SQL Datenbanksysteme eine deutliche Leistungssteigerung erzielt (HyPer). In dieser Arbeit wurde untersucht ob die Verwendung eines Just-in-Time Compilers für die Verarbeitung von Linked Data ebenfalls die Performance steigert. Dazu wurde für das CameLOD System Anfrageprozessor auf Basis von LLVM implementiert und evaluiert. Für die Analyse zur Laufzeit kam das Profilingwerkzeug Intel VTune Amplifier zum Einsatz. Dabei zeigte sich, dass das bereits auf Tripelverarbeitung optimierte System nur in bestimmten Fällen eine bessere Performance erzielt.
Autorentext
Steffen Brüheim wurde 1989 in Bad Langensalza geboren. Er studierte Informatik an der Technischen Universität Ilmenau und absolvierte 2012 den Bachelor und 2015 den Master of Science (Informatik).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639809749
- Genre Sonstige Informatikbücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 144
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2016
- EAN 9783639809749
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-80974-9
- Veröffentlichung 21.10.2016
- Titel Just-in-Time Compilation von Linked Data Querys mit LLVM
- Autor Steffen Brüheim
- Untertitel Beschleunigung der SPARQL Query Engine CameLOD durch Query Just-in-Time Compilation mit LLVM
- Gewicht 233g
- Herausgeber AV Akademikerverlag