Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kaffeeproduktion und Wertschöpfungskette in Äthiopien
Details
Kaffee ist für das kulturelle und sozioökonomische Leben der Äthiopier von entscheidender Bedeutung. Kleinbauern, die weniger als zwei Hektar Land bewirtschaften, produzieren und liefern fünfundneunzig Prozent der äthiopischen Kaffeeproduktion. Allerdings erhalten die äthiopischen Bauern im Vergleich zu den meisten anderen Ländern einen geringeren Anteil an den Exportpreisen. Daher wurden einige Informationen zu verschiedenen Aspekten des Kaffees zusammengetragen, um die Beschränkungen und Möglichkeiten der Kaffeeproduktion und der Wertschöpfungskette sowie die Marketingakteure und die Verteilung der Gewinnspannen für Kaffee in Äthiopien zu untersuchen. Es wurden Daten der CSA und verschiedene veröffentlichte Materialien über Kaffee verwendet. Die Überprüfung ergab, dass Krankheiten auf Erzeugerebene, ein Mangel an Kaffeelieferungen, fehlende Verarbeitungsmaschinen, Verfälschungen auf Händlerebene, eine unzureichende Produktion auf Exportebene, fehlende Infrastruktur und ein unzureichender Zugang zu Dienstleistungen (insbesondere Finanzdienstleistungen, Risikomanagement usw.), eine geringe Wertschöpfung und ein unzureichender Technologietransfer und eine unzureichende Forschung (Erhaltung, biologische Vielfalt usw.), eine unzureichende Verarbeitung, die zu einer niedrigen und uneinheitlichen Kaffeequalität führt, mangelnde Wettbewerbsfähigkeit, Konkurrenz durch Khat und schwankende Niederschläge.
Autorentext
Der Autor besuchte die Grundschule in Koshe und die Grundschule in Butajira sowie die Sekundarschule in Butajira und die Vorbereitungsschule. Anschließend studierte er ab 2009 an der Haramaya University und schloss 2011 mit einem Bachelor of Science in Agribusiness Management ab. Er diente der Wolkite University bis heute.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205047712
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205047712
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-04771-2
- Veröffentlichung 31.08.2022
- Titel Kaffeeproduktion und Wertschöpfungskette in Äthiopien
- Autor Henok Yesuf
- Untertitel berprfung von Sachzwngen und Chancen
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56
- Genre Betriebswirtschaft