Kakteen

CHF 27.35
Auf Lager
SKU
5RJVJFC8J8A
Stock 3 Verfügbar

Details

Nach der gewaltvollen Eroberung Mexikos mögen die Spanier nicht schlecht gestaunt haben: Ausgerechnet eine unförmige und dornige Wüstenpflanze genoss vor Ort eine hohe, von Kult und Ritus geprägte Verehrung, ja ein ganzes Staatswesen führte seine Gründung auf sie zurück und mancherorts trank man sogar einen speziellen Kakteen-Sud, um sich in rauschhafte Ekstasen zu versetzen. Zu Hause in Europa kannte diese bedeutsamen Pflanzen jedoch bis dahin niemand. Denn Kakteen wachsen nur in Amerika endemisch. In der Evolution tauchen sie erst lange nach dem Auseinanderdriften der Kontinente auf. Ganz gleich, ob es nun ihre kultische Prominenz, ihr Anpassungsvermögen oder ihr exotischer Reiz gewesen ist, mit der Zeit weckten diese seltsamen Gewächse auch in Europa Begehrlichkeiten und eroberten nicht nur die Fantasie, sondern auch manch sonnige Stube. In seinem kundigen Portrait folgt Martin Kölbel den Kakteen auf ihrem facettenreichen Weg durch die Jahrhunderte und zeigt auf, wie stark Natur und Kultur miteinander verwachsen sind: Ein Kaktus ist niemals nur ein Kaktus. Vielmehr spiegelt er immer auch die Wünsche und Wirklichkeiten derer, die ihn kultivieren und betrachten.


Vorwort
Von der Wüste aufs Fensterbrett: ein Gewächs zwischen den Kulturen

Autorentext
Martin Kölbel, 1969 geboren, studierte Philosophie und Germanistik in Berlin, Freiburg/Brsg. und Paris, promovierte mit einer Arbeit über Franz Kafkas Das Schloss. Er ist u. a. Herausgeber der Notizbücher Bertolt Brechts und leidenschaftlicher Kakteenkundler.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783751840019
    • Illustrator Falk Nordmann
    • Editor Judith Schalansky
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Auflage
    • Größe H185mm x B125mm x T10mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783751840019
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-7518-4001-9
    • Veröffentlichung 12.10.2023
    • Titel Kakteen
    • Autor Martin Kölbel
    • Untertitel Ein Portrait
    • Gewicht 201g
    • Herausgeber Matthes & Seitz Verlag
    • Anzahl Seiten 135
    • Lesemotiv Orientieren
    • Genre Garten

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.