Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kaleidoskop
Details
Sieben Jahre unermüdlichen Schreibens von Facebook-Artikeln fördern Erstaunliches zu Tage. Nachdenkliches, Unterhaltsames, Kritisches und Philosophisches.
Die Flüchtigkeit von Aussagen und Artikeln in den sozialen Medien wie Facebook ergibt ein neuartiges, zeitgeschichtliches Phänomen. Noch nie geriet die Fülle an Informationen so gewaltig ausschweifend an den Interessenten. Orientierung zu finden erfordert ein enormes Geschick in der Auswahl relevanter Themen. Zu leicht besteht die Gefahr, sich zu verzetteln in den millionenfach kursierenden Nachrichten, die über uns wie ein Tsunami hereinbrechen, dessen Beweis einer Vertraulichkeit erst einer eingehenden Prüfung bedarf. Die Welt wurde komplex. Ein Medium wie Facebook zeigt den Spiegel dieser Situation. Alles, was in früheren Zeiten in den Orten, Dörfern und Kommunen ausgetauscht wurde Klatsch, Tratsch, Gerüchte, Verleugnungen, Neuheiten manifestiert sich durch Facebook auf ein weltweites Niveau durch die enorme Verbreitung durch das World Wide Web. Nahezu jeder kann sich zu einem Thema äußern. Mit etwas Geschick lassen sich dabei Zuschauer und Anhänger finden. Was damals ausschließlich in abgeschirmten Redaktionen in kontrollierter Form stattgefunden hat, kann heute theoretisch jedermann praktizieren. Entsprechend ist die Flut an Artikeln äußerst hoch. Bei vorliegendem Werk handelt es sich um eine Zusammenstellung eigener Artikel aus 7 Jahren Facebook-Mitgliedschaft in chronologischer Reihenfolge. Es erscheint eine Vielzahl von interessanten Themen aktuelle, zeitgeschichtliche, nebst privaten Ansichten. Etliches ist darin enthalten: Erinnerungen an bedeutsame Konzerte und Veranstaltungen, Nachrufe bekannter Personen des öffentlichen Lebens, Rezensionen zu Künstlerkollegen, Darstellungen von Wandertouren, Reflexionen eigener, prägender Erlebnisse, politische Angelegenheiten, philosophische Anmerkungen uvm.
Autorentext
Reinhard Großer (geb.1959) ist Musiker, Konzertsolist, Dirigent und Musikpädagoge mit 45 Jahren Berufserfahrung. Neben seiner künstlerischen Tätigkeit war er Kreischorleiter, Pressereferent eines Chorverbandes und Vorstand von Kulturvereinen. Bis zur Coronakrise umfangreiches musikalisches und solistisches Wirken, daneben in der Musikausbildung beschäftigt. Mitorganisator von Großveranstaltungen wie Musikfesten, Reisen u.ä.. Darüber hinaus Verfasser von Notenarrangements, Artikeln, Rezensionen usw. in Jahrbüchern und Musikzeitschriften. Der Hobbyfotograf hat mit veröffentlichten Fotos bei Google Maps bislang über 8 Millionen Zugriffe erreicht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783754121238
- Größe H190mm x B125mm x T12mm
- EAN 9783754121238
- Format Kartonierter Einband
- Veröffentlichung 18.05.2021
- Titel Kaleidoskop
- Autor Reinhard Großer
- Untertitel Eine spannende Zeitreise durch das soziale Medium
- Gewicht 219g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 216
- Genre Sonstige Schul- & Lernbücher