Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kaleidoskop Literatur
Details
Literarische Texte bündeln und streuen, absorbieren und reflektieren Motive und Verweise, Gedanken und Systeme jeglicher Herkunft. Sie verfügen selbst über unterschiedlichste Modi der Transposition, Permutation, Vereinnahmung und Entgegnung. In einem breiten Spektrum von Fallbeispielen und Querschnitten, Einzelanalysen und Resümees schlagen die Autorinnen und Autoren eine Vielzahl komplementärer methodischer und epistemologischer Interpretationen der Metapher des Kaleidoskops Literatur vor. Die Beiträge spiegeln und brechen nicht nur den Facettenreichtum aktueller literaturwissenschaftlicher Debatten und individueller Zugänge. Im Spiel der Perspektiven auf die Jahrhunderte der romanischsprachigen Literaturen konstituiert sich an diesem Band ein distinkter kollektiver Blick auf ein Spezifikum literarischer Welthaltigkeit.
Autorentext
Sven Thorsten Kilian ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Research Center for Text Studies der Universität Stuttgart. Lars Klauke, Cordula Wöbbeking und Sabine Zangenfeind sind Mitarbeiter am Lehrstuhl für Romanische Literaturwissenschaft (Französisch und Italienisch) am Institut für Romanistik der Universität Potsdam.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Sven Thorsten Kilian, Lars Klauke, Cordula Wöbbeking, Sabine Zangenfeind
- Titel Kaleidoskop Literatur
- Veröffentlichung 31.10.2018
- ISBN 978-3-7329-0503-4
- Format Fester Einband
- EAN 9783732905034
- Jahr 2018
- Größe H216mm x B153mm x T56mm
- Untertitel Zur Ästhetik literarischer Texte von Dante bis zur Gegenwart
- Gewicht 1345g
- Auflage 18001 A. 1. Auflage
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 866
- Herausgeber Frank und Timme GmbH
- GTIN 09783732905034