Kalibo Sto. Nino Ati-Atihan Festival: Das kulturelle Erbe der Atis
Details
Das Kalibo Sto. Nino Ati-atihan Festival erinnert an die Geschichte der zehn Bornean Datus, die älteste aufgezeichnete Geschichte in vorspanischer Zeit auf den gesamten Philippinen (The Maragtas). Das Fest wurde überall auf den Philippinen nachgeahmt. Es hat Touristen aus allen Teilen der Welt angezogen. Die kulturelle Tradition hat Jahrhunderte überdauert und ist aufgrund ihres Charakters national und sogar weltweit bekannt geworden. Der Charakter besteht aus Wohlwollen, so dass es trotz des Trubels praktisch keine Unannehmlichkeiten gibt; Ehrfurcht, so dass wir inmitten des fröhlichen Treibens unsere Unterwerfung unter das Heilige Kind nicht vergessen; Kreativität, so dass es uns trotz sehr begrenzter Mittel gelingt, aus Samen, Nüssen, Schalen, Rohfasern, Blättern, dünnen Dosen Kostüme zu schaffen, die Außenstehende in Erstaunen versetzen. Alle nehmen daran teil, nicht nur als Zuschauer, sondern als Tänzer in gemeinsamer Freude. Es ist ein Ballett, in dem jeder eine Rolle hat.
Autorentext
Imelda Pastrana Nabor schloss ihr Studium der Philosophie an der Universität von Santo Tomas mit Magna Cum Laude ab. Sie ist Katechetin, Philosophin, Theologin, Wirtschaftswissenschaftlerin, Philanthropin, Wissenschaftlerin und Ausbilderin. Sie erwarb ihren Master-Abschluss am St. Augustine Seminary of Toronto-University of Toronto. Sie hat 25 Forschungsarbeiten auf internationalen Konferenzen vorgestellt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09786204665054
- Sprache Deutsch
- Genre Altes Wissen & alte Kulturen
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204665054
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-66505-4
- Veröffentlichung 25.04.2022
- Titel Kalibo Sto. Nino Ati-Atihan Festival: Das kulturelle Erbe der Atis
- Autor Maria Imelda Nabor
- Gewicht 191g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 116
 
 
    
