Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kalluskultur von Gynochthodes Umbellata (L.) Razafim. & B. Bremer
Details
Die Kultur von Pflanzenzellen, -geweben und -organen hat sich als sicheres und kostengünstiges alternatives System für die Produktion und Akkumulation vieler wertvoller bioaktiver Verbindungen erwiesen, da sie mehrere Vorteile bietet, um diese Probleme zu minimieren und eine kontinuierliche, vorhersehbare und zuverlässige Produktion dieser Moleküle unabhängig von saisonalen Schwankungen unter gut kontrollierten Bedingungen zu ermöglichen. In den vorliegenden Untersuchungen wurde die Produktion von Anthrachinon in vitro unter Verwendung von Kalluskulturen in Gynochthodes umellata (L.) Razafim. & B. Bremer (Rubiaceae) optimiert.
Autorentext
Dr. Anjusha S. schloss ihr Studium der Botanik an der Universität von Kerala, Kerala, Indien, mit den akademischen Graden M.Sc., M.Phil und Ph.D. ab. Zu ihren Interessengebieten gehören Pharmakognosie, Phytochemie, Pflanzengewebekultur, Bioproduktion und Naturschutzbiologie. Derzeit absolviert sie ein Postdoktorandenstipendium im Rahmen des Science Engineering Research Board (SERB).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204618036
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204618036
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-61803-6
- Veröffentlichung 08.04.2022
- Titel Kalluskultur von Gynochthodes Umbellata (L.) Razafim. & B. Bremer
- Autor Anjusha Sudhakaran , Gangaprasad Appukuttan Nair
- Untertitel Zur Herstellung von Anthrachinonen
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68
- Genre Botanik