Kaltblutpferde reiten
Details
Kaltblutpferde sind nicht nur Arbeitspferde, sie machen auch unter dem Sattel von sich reden! Wie Ausbildung und Training eines Kaltblüters aussehen sollten zeigt dieses Buch. Darüber hinaus gibt es wertvolle Tipps für die Haltung und den Umgang mit diesen liebenswerten Pferden.
Kaltblutpferde - die gemütlichen »Dicken« - sie stehen für Tradition und Brauchtum und fast jeder kennt sie, zumindest als Arbeitspferde. Schon seit längerem machen sie jedoch als vielseitige und beliebte Freizeitpferde auch unter dem Sattel von sich reden. Dieses Buch gibt eine Anleitung, wie Ausbildung und Training eines Kaltblüters aussehen sollten, räumt mit dem ein oder anderen Vorurteil auf und gibt außerdem wertvolle Tipps für die Haltung und den Umgang mit diesen liebenswerten Pferden.
Autorentext
Carola Steen machte ihre ersten Reiterfahrungen auf Isländern, um dann später in den Westernsattel zu wechseln. Sie hat als Autorin und Co-Autorin bereits mehrere Bücher verfasst und arbeitet als freie Autorin und Fotojournalistin.
Klappentext
Kaltblutpferde - die gemütlichen 'Dicken' - sie stehen für Tradition und Brauchtum und fast jeder kennt sie, zumindest als Arbeitspferde. Schon seit längerem machen sie jedoch als vielseitige und beliebte Freizeitpferde auch unter dem Sattel von sich reden. Dieses Buch gibt eine Anleitung, wie Ausbildung und Training eines Kaltblüters aussehen sollten, räumt mit dem ein oder anderen Vorurteil auf und gibt außerdem wertvolle Tipps für die Haltung und den Umgang mit diesen liebenswerten Pferden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783275021987
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Pferde & Reiten
- Größe H210mm x B170mm
- Jahr 2020
- EAN 9783275021987
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-275-02198-7
- Veröffentlichung 23.08.2020
- Titel Kaltblutpferde reiten
- Autor Petra Dürr , Carola Steen
- Untertitel Die Reitschule
- Herausgeber Müller Rüschlikon
- Anzahl Seiten 96
- Lesemotiv Orientieren