Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kältespeicher
Details
Kältespeicher werden überall dort benötigt, wo maschinell oder auf natürlichem Wege erzeugte Kälte zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort für eine bestimmte Anwendung im industriellen oder technischen Maßstab zuverlässig zur Verfügung stehen muss. Das vorliegende Buch führt ausführlich in die Grundlagen der Kältebereitstellung ein und widmet sich im zweiten Teil speziellen Speichertechniken, die maßgeblich von den eingesetzten Stoffen und der zu realisierenden Anwendung abhängen. Umfassende Fallstudien zur Modellierung, Simulation und Implementierung von individuellen Kältespeichern und Kältespeicheranlagen runden das Buch ab.
Autorentext
Dr. Thorsten Urbaneck ist Bereichsleiter Thermische Energiespeicher an der Professur Technische Thermodynamik der TU Chemnitz. Er hat das erste System zur oberirdischen Kurzzeit-Großkältespeicherung Deutschlands mit entwickelt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783486707762
- Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
- Anzahl Seiten 479
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Atom- & Kernphysik
- Auflage 12001 A. 1. Auflage
- Gewicht 853g
- Untertitel Grundlagen, Technik, Anwendung
- Größe H240mm x B170mm x T28mm
- Jahr 2012
- EAN 9783486707762
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-486-70776-2
- Veröffentlichung 21.03.2012
- Titel Kältespeicher
- Autor Thorsten Urbaneck
- Sprache Deutsch