Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kältesysteme für miniaturisierte mechatronische Anwendungen
Details
Die vorliegende Buch umfasst den Entwurf, die Simulation und die Skalierung verschiedener miniaturisierter mechatronischer Kältemaschinen und deren Baugruppen.Die vergleichsweise hohen Leistungszahlen konventioneller Kaltdampf-Kältemaschinen sollen unter bestimmten Voraussetzungen für mikrotechnische Anwendungen verfügbar gemacht werden. Um dies zu ermöglichen, werden verschiedene Entwurfs- und Skalierungsmethoden entwickelt und verfeinert. Es finden grafische Kreisprozessanalyse, blockorientierte Simulation, Entropieanalyse und CFD-Modellierung geschlossener Kältemittelkreisläufe Anwendung. Anhand vergleichender Beispiele zwischen konventionellen und mikrotechnischen Kältemaschinen werden die Skalierungsmethoden erprobt und evaluiert. Die Entwicklung, der Musterbau sowie die labortechnische Untersuchung kleinster Hubkolbenkompressoren, aktiver und passiver Entspannungsorgane sowie transluzenter Wärmetauscher werden beschrieben. Simulationsergebnisse werden den Messwerten gegenübergestellt.Die Skalierungsgrenzen für kleinste Kältemaschinen im mechatronischen Umfeld werden vom Autor aufgezeigt und systematisiert.
Autorentext
Dr.-Ing. Stefan von Dosky: Maschinenbaustudium an der Fachhochschule Jena. Promotion an der Technischen Universität Ilmenau. Entwicklungsingenieur bei der Siemens AG, Karlsruhe
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639010817
- Sprache Deutsch
- Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639010817
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-01081-7
- Titel Kältesysteme für miniaturisierte mechatronische Anwendungen
- Autor Stefan von Dosky
- Untertitel Entwurf, Simulation, Skalierung
- Gewicht 207g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 128