Kamelefant und Dromedackel
Details
Diese Sprachspielereien und verrückte Tierkombinationen machen Spaß!
- Unglaubliche Tierschöpfungen von Michael Ende, erstmals illustriert in Szene gesetzt
- Für Kinder ab 4 Jahren
Ein fantasievoller Bilderbuchspaß, der Kinder und Vorleser zum Mitfabulieren einlädt
Begib dich auf eine Reise in die zauberhafte Welt der seltensten Kreaturen, die die Feder des legendären Michael Ende je geschaffen hat. In "Kamelefant und Dromedackel" finden seine fantasievollen Geschöpfe wie der Forellensittich, der Krokodilgel und der Fledermolch erstmals ihren Platz in einem atemberaubenden Bilderbuch. Die kunstvollen Illustrationen von Ariane Emmerich hauchen diesen außergewöhnlichen Wesen Leben ein und entführen kleine und große Leser in eine einzigartige Welt, die die Vorstellungskraft anregt und die Fantasie beflügelt.
Autorentext
Michael Ende (1929-1995) zählt zu den bekanntesten deutschen Schriftstellern. Neben Kinder- und Jugendbüchern schrieb er poetische Bilderbuchtexte und Bücher für Erwachsene, Theaterstücke und Gedichte. Für sein literarisches Werk erhielt er zahlreiche deutsche und internationale Preise.
Ariane Emmerich, geboren 1992 in Bonn, hat Illustration an der HAW Hamburg studiert, wo sie 2018 zunächst ihren Bachelor und 2022 schließlich ihren Master abschloss. Mittels analogen sowie digitalen Maltechniken beschäftigt sie sich bevorzugt mit Themen rund um Tiere und Natur.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Sprachspielereien und fantasievolle Tierschöpfungen von Michael Ende
- Autor Michael Ende
- Titel Kamelefant und Dromedackel
- Veröffentlichung 27.04.2024
- ISBN 978-3-522-46033-0
- Format Fester Einband
- EAN 9783522460330
- Jahr 2024
- Größe H300mm x B232mm x T10mm
- Gewicht 488g
- Herausgeber Thienemann
- Illustrator Ariane Emmerich
- Auflage Auflage
- Altersempfehlung 4 bis 7 Jahre
- Genre Bilderbücher
- Anzahl Seiten 48
- GTIN 09783522460330