Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kampf der deutschen TV-Systeme
Details
Im vorliegenden Buch wird das duale Fernsehsystem Deutschlands anhand der Hauptnachrichtensendungen von jeweils einem Vertreter des öffentlich-rechtlichen und des privaten Rundfunks untersucht. Es handelt sich um die Nachrichtensendungen "ZDF heute" und "RTL Aktuell". Zunächst wird das Thema in den Gesamtzusammenhang eingeordnet und es werden Ablauf sowie Gründe der Untersuchung erläutert. Dazu werden Geschichte und rechtliche Grundlagen der Entwicklung des Fernsehsystems der Bundesrepublik in Kurzfassung dargelegt. Im Hauptteil werden die Nachrichtensendungen beider Vertreter von aufeinanderfolgenden Tagen einer Woche mittels verschiedener zähl- und messbarer Daten verglichen, analysiert und daraus Schlüsse für allgemeine Aussagen gezogen. Es wird u.a. auf Themenbereiche, Sendungsprofil und gestalterische Aspekte der Nachrichtensendungen eingegangen. Die Ergebnisse werden in einer Schlussbetrachtung resümiert und Tendenzen aufgezeigt.
Autorentext
Dipl.-Inf.(BA): Studium der Medieninformatik (Medienproduktion) an der Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden. Während des Studiums verschiedene Fernsehproduktionen, u.a. redaktionelle Leitung eines Filmbeitrags zur EU-Osterweiterung. Mittlerweile IT-Verantwortlicher bei Fraunhofer.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639308006
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639308006
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-30800-6
- Titel Kampf der deutschen TV-Systeme
- Autor Felix Richter
- Untertitel ZDF heute vs. RTL Aktuell
- Gewicht 130g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 76
- Genre Medienwissenschaft