Kampf gegen willkürliche Ablehnung

CHF 11.65
Auf Lager
SKU
AVU8IML9U4R
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Malte begegnet verschiedene Ablehnungen und trifft die für ihn treffenden Maßnahmen hierzu, gegen diese vorzugehen.

Der Teenager Malte begegnet im Laufe seines Lebens Ablehnungen sowohl durch offene aber auch verborgene Zurückweisungen. Im Laufe seines Lebens sucht er viele Möglichkeiten, damit umzugehen und Tipps zu suchen, mit Ablehnungen besser klarzukommen. Doch er muss sich ständig mit Beschwichtigungen zufriedengeben, die für viele, allerdings ihm kaum Trost schenken. Als er eine potenzielle Freundin kennenlernte und er wieder keinen gewünschten Erfolg erntete, fühlte er sich deprimiert und schlug eigene Wege ein, sich auf die Suche nach zufriedenstellenden Lösungen zu finden. Eines Tages erfährt Malte einen für ihn außergewöhnlichen Tipp, wie er das Beste aus Situationen machen kann, die mit Ablehnungen verbunden sind. Durch seine Ausdauer und besonnenen Entscheidungen gelang es Malte im Laufe seines späteren Lebens dann doch etwas, was seinem gewünschten Ziel nicht nur näher brachte, sondern ihm auch mit größter Freude bescherte. Ob bei Freundschaften, Arbeitssuche, Zutritt zu Veranstaltungen oder das Eingehen einer potenziellen festen Beziehung überall lauern Ablehnungen. Ablehnungen sind nicht nur schmerzhaft, sondern können auch zu Niedergeschlagenheit, Depressionen oder schlimmerem führen oder auch schlimmstenfalls zu Verzweiflung bis hin zu Straftaten geneigten oder geplagten Lebensweisen führen. Damit es hoffentlich gar nicht erst so weit kommen muss, dass man sich oder anderen in Extremfällen was Schlimmes deswegen antut, zeige ich nach meinem Erfahrungsstand Strategien auf, gegen Ablehnungen konstruktiv vorzugehen, um solche nicht ausschließlich zu akzeptieren, sondern auch aktiv zu handeln, um seine eigene Welt und sein Leben wieder zu verschönern. Am Ende des Buches habe ich in einem Bonuskapitel Übungsaufgaben zum Umgang mit willkürlichen Ablehnungen zusammengefasst, wo durch verschiedene Situationen Ablehnungen veranschaulicht werden, die einem eine Hilfe bieten können, die individuellen Maßnahmen zu willkürlichen Ablehnungen zu treffen.

Autorentext

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783756555840
    • Auflage 8. Aufl.
    • Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
    • Größe H6mm x B125mm x T190mm
    • EAN 9783756555840
    • Titel Kampf gegen willkürliche Ablehnung
    • Autor Saladin Abbas
    • Gewicht 255g
    • Herausgeber epubli
    • Anzahl Seiten 256
    • Lesemotiv Orientieren
    • Genre Familie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470