Kampf um Gaia

CHF 31.05
Auf Lager
SKU
70UGSBJSPIH
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Aufgrund der ökologischen Folgen des menschlichen Handelns tritt die Natur heute aus dem Hintergrund auf die Bühne, wie Bruno Latour in seinem faszinierenden Buch zeigt. Wir leben nun im Anthropozän mit dem Risiko eines Krieges aller gegen alle. Latour argumentiert, dass James Lovelocks komplexe und mehrdeutige Gaia-Hypothese uns dabei helfen kann, die veränderten Verhältnisse zu verstehen. Er legt den Grundstein für eine zukünftige Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlern, Theologen, Aktivisten und Künstlern, während wir beginnen, mit dem neuen Klimaregime zu leben.


»Der Band besteht aus acht Vorträgen. Wer sie liest, erweitert seinen Horizont.«

Autorentext
Bruno Latour, geboren 1947 in Beaune, Burgund, Sohn einer Winzerfamilie. Studium der Philosophie und Anthropologie. Bruno Latour war Professor am Sciences Politiques Paris. Für sein umfangreiches Werk hat er zahlreiche Preise und Ehrungen erhalten, darunter den Siegfried Unseld Preis und den Holberg-Preis. Latour verstarb am 09. Oktober 2022 in Paris.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518299500
    • Sprache Deutsch
    • Übersetzer Achim Russer, Bernd Schwibs
    • Auflage 2. A.
    • Größe H177mm x B108mm x T27mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783518299500
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-518-29950-0
    • Veröffentlichung 09.09.2020
    • Titel Kampf um Gaia
    • Autor Bruno Latour
    • Untertitel Acht Vorträge über das neue Klimaregime
    • Gewicht 316g
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag
    • Anzahl Seiten 523
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 20. & 21. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470