Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kampf und Dharma im Mahabharata
CHF 57.55
Auf Lager
SKU
7KKAMMGMD0V
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Das Mahabharata, eines der bedeutendsten Epen der Weltliteratur, fasziniert seit Jahrhunderten durch seine komplexen Erzählstränge und tiefgehenden philosophischen Einsichten. In "Kampf und Dharma im Mahabharata" beleuchtet Anand K. Najak die epische Schlacht von Kurukshetra, die weit mehr als ein bloßer Kampf um Macht und Herrschaft war. In diesem Buch wird die Schlacht als Spannungsfeld von Recht und Gerechtigkeit analysiert, wobei die Konzepte von Dharma (Pflicht) und Adharma (Unrecht) im Mittelpunkt stehen. Najak nimmt den Leser mit auf eine Reise durch die historischen und mythologischen Hintergründe des Mahabharata, stellt zentrale Figuren wie Arjuna, Krishna und Bhishma vor und erklärt deren Rollen und Entscheidungen im Kontext der universellen moralischen Prinzipien. Durch eine detaillierte Betrachtung der literarischen, kulturellen und spirituellen Dimensionen des Mahabharata bietet dieses Werk nicht nur eine tiefgehende Analyse des Epos, sondern auch wertvolle Einblicke in die indische Zivilisation und ihre zeitlosen Weisheiten. Ein unverzichtbares Buch für alle, die sich für indische Literatur, Geschichte und Philosophie interessieren und die universellen Themen von Recht und Gerechtigkeit in einem neuen Licht sehen möchten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783384315694
- Sprache Deutsch
- Größe H216mm x B153mm x T27mm
- Jahr 2024
- EAN 9783384315694
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-384-31569-4
- Veröffentlichung 07.08.2024
- Titel Kampf und Dharma im Mahabharata
- Autor Anand K. Najak
- Untertitel Die Schlacht von Kurukshetra Spannungsfeld von Recht und Gerechtigkeit
- Gewicht 617g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 348
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Religions-Lexika
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung